Wenn diese Sache nicht unter so unsäglichen Umständen entstanden wäre, man würde fragen: Ist denn heut‘ schon Weihnachten?! Sony hat die zweite Phase der neuen „Play At Home“-Kampagne eingeläutet und wow – man schenkt euch 10 Spiele für PlayStation 4!
Im April 2020 hatte Sony erstmals die „Play At Home“-Initiative ins Leben gerufen, um damit all jenen Dankeschön zu sagen, die dazu beitragen, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu mildern. Im Rahmen dessen wollte man die PlayStation-Community beim Zuhause bleiben weiterhin bestens unterhalten. Den Anfang machten damals Knack 2 und Journey, die sich PlayStation-Fans kostenlos herunterladen konnten.
Im Februar belebte man die Kampagne wieder und schob Ratchet & Clank nach, das ihr euch auch aktuell noch kostenlos sichern könnt. Noch bis zum 1. April ist das möglich, ihr solltet also davon Gebrauch machen!
Am 26. März um 4 Uhr morgens (bis zum 23. April) geht es nun mit neun weiteren kostenlosen Indie-Games und PlayStation-VR-Spielen weiter. Update: In der ersten Version dieses Artikels war vom 25. März die Rede – so wie es auch immer noch im deutschen PlayStation Blog steht, der wie leider üblich mal wieder etwas ungenau war. Diesmal traf es die Zeitzonen.
Diese Spiele gehören für immer euch, wenn ihr sie im Aktionszeitraum herunterladet:
- ABZÛ
- Enter the Gungeon
- Rez Infinite
- Subnautica
- The Witness
- Astro Bot Rescue Mission
- Moss
- Paper Beast
- Thumper
Und es kommt noch dicker. Ab dem 20. April wird man für begrenzte Zeit den Blockbuster Horizon Zero Dawn – Complete Edition verschenken. Bis zum 15. Mai 2021 um 5 Uhr deutscher Zeit wird das Spiel kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.
Alle Spiele könnt ihr behalten.
Bildmaterial: PlayStation Blog, Horizon Zero Dawn, Sony / Guerrilla Games
Nintendo könnte ja auch mal Mario und Co. für den PC veröffentlichen.
Aber die Regel bei solchen Nintendojanern:
Nur für PS4/Xbox! Brauch ich nicht, ist eh Kommerz Müll! ALles Mist!
-6 Monate Später-
YEAHHHH, Nintendo Doomed! Bäm! Es kommt auch für Switch! Mir egal, wenn nur das halbe Spiel in schlechter auf der Karte ist und der Rest geladen werden muss! NINTENDO Doomed! Ein Heiland ist geboren!
Dabei wäre es auch mal schön, wie bereits von einigen hier erwähnt, wenn Nintendo statt Deadlines fürs Kaufen und Herunterladen von Games zu setzen, auch einmal so eine Aktion starten würde, wie Sony aktuell.
Ja, Nintendo könnte ja Mario Odyssey oder ihr Zelda raushauen. Zelda kam zur selben Zeit wie Horizon, also wo ist das Problem Nintendo? Das Spiel werden se am Ende ja auch alle haben oder mal gehabt haben.
Ich mag interaktive Filme! Detroid Be. Hum. Doomed! xD
"Interaktive Filme" mag ich ebenfalls. Und sie sind mir in vielerlei Hinsicht sogar lieber, als Leerlauf-Abenteuer wie "Zelda: Breath of the Wild", oder Ich-erschlage-den-Spieler-mit-sinnlosen-Nebenquests-und-super-komplexen-Kampfsystemen-RPGs der Sorte "Xenoblade Chronicles". Da bevorzuge ich ganz klar ein "Uncharted 4" oder "Heavy Rain". Ehrlich gesagt vermisse ich zur Zeit kein Spiel der Konkurrenz auf meinen PlayStation-Systemen und habe das in Jahrzehnten auch nie so wirklich getan. Meine Switch verstaubt in einer Ecke, zusammen mit Series S und One X, während PlayStation 4 Pro und sogar die von vielen Nintendo-Fanboys ständig als "tot" geredete PS Vita auf Hochtouren laufen. Zu Xbox 360-, Wii- und PS3-Zeiten sah das Bild nicht anders aus: Die PlayStation war im Betrieb; Microsoft und Nintendo schmückten hingegen brav die Regale. Also scheint Sony doch etwas ganz richtig zu machen.
In diesem Sinne - und um Alhyms Worte zu ergänzen: Ich finde Sonys Aktion - nun ehrlich gesagt - richtig klasse und beweist mir wieder, warum ich diesen Konzern so sehr liebe! Das mit dem "PlayStation VR hat zu viele Kabel und ist daher blöd" stammt übrigens aus dem Mund von "Secret-Nintendo-Fanboy" Spawn Wave und seinem Big N-Dunstkreis rund um RGT 85, Beatemups und PlayerEssence. Ich würde mir daher lieber irgendwann ein eigenes Bild machen, in der Hoffnung, dass VR 2 abwärtskompatibel zu den bisherigen Spielen sein wird. Jetzt noch bei dem alten Gerät zuzuschlagen bringt vermutlich nichts, wenn schon der Nachfolger angekündigt wurde. Trotzdem kann es nicht schaden, sich schon einmal "Moss" und Astro Bots erstes Abenteuer zu downloaden.