Im Zuge des heute ausgestrahlten Xbox Games Showcase veröffentlichten Publisher Microsoft und Entwickler 343 Industries einen neuen Gameplay-Trailer, etliche neue Screenshots und weitere Infos zum kommenden Xbox-Blockbuster Halo Infinite.
Halo goes Open-World
Im Gameplay-Video bekommen wir einen Auszug aus einer spielbaren Demoversion zu sehen, welche augenscheinlich auf Xbox Series X läuft. Speziell hervorgehoben wird der Aspekt, dass es sich bei der Spielwelt von Halo Infinite um die größte Halo-Welt handelt, die es jemals gegeben hat. Der Titel geht also deutlich mehr in die Open-World-Richtung. Dies wird auch untermauert, als man kurz einen Blick auf einen Teil der Karte der Spielwelt erhaschen kann. Für genug Langzeitmotivation sollte also gesorgt sein.
Neue Gameplay-Mechanik könnte vor allem im Multiplayer für frischen Wind sorgen
Neben der neuen Open-World-Ausrichtung gibt es nun auch erstmals eine Art Enterhaken, mit welchem sich der Master Chief schnell von einem Fleck zum anderen bewegen kann. Interessant wird dieses Feature vor allem im Multiplayer-Modus. Denn diese relativ kleine Änderung könnte gerade im Multiplayer-Modus für ein völlig neues Spielerlebnis sorgen.
Neue Engine soll ein Augenschmaus sein
Halo Infinite wurde mit der eigens für das Halo-Franchise kreierten „Slipspace Engine“ entwickelt. Diese neue Engine soll es ermöglichen, das neueste Abenteuer des Master Chiefs butterweich mit flüssigen 60 FPS und in voller 4K-Auflösung darzustellen.
Halo Infinite soll gegen Ende des Jahres für Xbox Series X, Xbox One und PCs erscheinen. Ein konkretes Erscheinungsdatum gibt es noch nicht.
Der Kampagne-Premiere-Trailer zu Halo Infinite
Der brandneue „Step Inside“-Trailer zu Halo Infinite
via Gematsu, Bildmaterial: Halo Infinite, Microsoft / 343 Industries
Die Halo Infinite Demo wirkte jetzt erst einmal so ernüchternd, dass man hier die gleiche Halo-Formel verwendet, die man schon in den letzten Ablegern komplett ausgelutscht hatte. Du landest auf irgendeiner Alien-Welt und ballerst dich durch die immer gleichen Gegner. Die Gameplay-Demo hat einfach nichts gezeigt, was dieses Halo irgendwie von seinem Vorgänger abhebt, außer halt, dass man den Master Chief als spielbaren Charakter zurückgeholt hat. Die Welt scheint so Semi-Open-World zu sein.
Optisch wirkt es vermutlich wegen dieser großen Spielwelt daher alles andere als wirklich Next-Gen. Der Fokus scheint wirklich komplett auf die Bildrate gerichtet zu sein. Das war ja ein Problem, mit dem die meisten Halo-Ableger immer wieder zu kämpfen hatten.
Insgesamt hat die Gameplay-Demo jetzt nichts gemacht, um irgendwie hungrig auf das Spiel zu machen oder es als Titel dazustellen, den man auf keinen Fall verpassen darf. Man scheint sich weder richtig weiterentwickelt zu haben noch scheint der Rückwärtsgang in die Vergangenheit richtig zu funktionieren. Will jetzt nicht anhand der kurzen Präsentation das komplette Spiel bewerten, aber der erste Eindruck ist nicht unwichtig und da hat das Spiel absolut keinen Punch bei mir gelandet.
Immerhin schafft es die Reihe die Fans seit vielen Jahren zu begeistern.
Auch wenn die Formel nicht die beste oder einfallsreichste ist