News PC PS4 PS5 XBO XBX

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes von den Suikoden-Machern erscheint auf Deutsch

Die Kickstarter-Kampagne zu Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes läuft weiter mit viel Schwung. Inzwischen liegt man bei knapp über 1,9 Millionen Euro, welche Fans voller Vorfreude ins Projekt der Suikoden-Macher investiert haben. Durch Stretch-Goals werden derzeit Stück für Stück weitere Charaktere und Nebenbeschäftigungen für das ambitionierte JRPG enthüllt beziehungsweise finanziert.

Natürlich kamen bei so viel Spendierlaune bei den Fans auch einige Fragen auf. So gibt es inzwischen ein Update, welches unter anderem eine deutsche Sprachversion bestätigt. Dies dürfte das Interesse bei dem einen oder anderen nochmals richtig entfachen. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch einen Monat.

Die vier Veteranen von Suikoden

Rabbit & Bear Studios ist in Tokio ansässig und setzt sich aus Veteranen der Suikoden-Reihe zusammen. Unter der Leitung des Szenario-Schreibers Yoshitaka Murayama von Suikoden I und II soll dort mithilfe von den weiteren Suikoden-Veteranen Junko Kawano (Charakter-Design), Osamu Komuta (System) und Junichi Murakami (Art) ein ambitioniertes Rollenspiel entstehen. Die Musik stammt unter anderem von Michiko Naruke (Wild Arms) und Motoi Sakuraba (Tales of).

Entstehen soll „eine Ode an klassische japanische Rollenspiele aus der PlayStation-Ära“. Erkundung gibt es ebenso wie rundenbasierte Kämpfe für bis zu sechs Party-Mitglieder, 100 Helden zur Unterstützung des Protagonisten und ein Festungsbau- sowie Gilden-System. Erzählt wird eine Geschichte des Krieges. Klar, auch Bosskämpfe dürfen nicht fehlen.

Parallelen zu Suikoden

Einige Gemeinsamkeiten zu Suikoden sind bei diesem Team natürlich zu erwarten. Die titelgebenden 100 Helden führen einen Krieg aus unterschiedlichsten Gründen. Jedem dieser Charaktere soll der Spieler durch seine Entscheidungen Leben einhauchen können. Schwächen des einen können durch die Stärken des andern ausgeglichen werden, womit ein schlagkräftiges Team entsteht.

Die eigene befestigte Stadt wächst mit jedem neuen Charakter. Dies wird von Murayama als Key-Feature hervorgehoben. Nicht nur Kämpfer sind wichtig, auch beispielsweise Schmiede und Köche. Des Weiteren kann der Spieler einer Gilde beitreten und damit das Aussehen und die Stärken der eigenen Festung beeinflussen. Dies ist nötig, um Angriffe von Feinden und Banditen abzuwehren. Es gilt, eine Balance zwischen Entwicklungsfortschritt und Verteidigung zu finden.

Geschichte und die Welt

Allraan, die Welt des Spiels, ist ein Flickenteppich verschiedener Nationen mit eigenen Kulturen und Werten. Durch Schwert und Magie mithilfe von Runen wurde die Geschichte geformt durch Bündnisse und Konflikte zwischen Menschen, Beastmen, Elfen und den Wüstenbewohnern. Das Galdean Empire hat die Magie der Runen verstärken können und strebt nun auch noch nach einem Artefakt und noch mehr Macht.

Auf einer Expedition treffen sich Seign Kesling, ein junger, begabter imperialer Offizier, und Nowa, ein Junge aus einem abgelegenen Dorf. Sie werden Freunde. Aber der aufziehende Krieg stellt alles infrage. Nowa ist der Protagonist der Geschichte.

Die Veröffentlichung von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist für den Herbst 2022 geplant. Als Plattformen zugesichert sind PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X und PCs. Eine Veröffentlichung für Nintendo-Hardware wird außerdem angestrebt.

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, Rabbit & Bear Studios

2 Kommentare

  1. Ich hab mir die Kickstarter Kampange mal angesehen und..übel.
    Sind zwar tolle Sachen dabei aber... neee
    Einige Senfenpakete sind ok und standart aber vieles schießt den Vogel aber völlig ab.
    Da kannste bis zu 10000$ spenden und was bekommste dafür?
    Für 10000$, sollten die Entwickler bei mir zu Hause meine Hand schütteln und sich vor mir verneigen und nicht anders herum.

  2. Für 10000$, sollten die Entwickler bei mir zu Hause meine Hand schütteln und sich vor mir verneigen und nicht anders herum.

    Tjoa, wer hat, der hat.


    Wir sind mit 25k Yen dabei und nachdem ich das Video mit IGA gesehen habe, wollte ich gleich noch eine Version bestellen ^^


    Am liebsten hätten wir das Paket mit der eigenen Miez, aber das hätte dieses Jahr den Gürtel gesprengt.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.