Bildmaterial: Dragon Quest Monsters: Terry’s Wonderland Retro, Square Enix
Square Enix hat heute überraschend Dragon Quest Monsters: Terry’s Wonderland Retro angekündigt. Es handelt sich dabei um eine Portierung des 1999 im Original für Game Boy Color veröffentlichten Dragon Quest Monsters. In Japan wird die Portierung bereits am 17. September erscheinen. Sie ist nur digital erhältlich und kostet nur 1.500 Yen (ca. 12,50 Euro) im japanischen eShop.
Man kann zwischen monochromem und farbigem Spielstil hin und her wechseln. Außerdem kann man die Hintergründe variieren. Der Game-Boy-Bildschirm wird in Originalgröße auf dem Display dargestellt. Weil es darüber hinaus noch jede Menge Platz gibt, zeigt das Spiel links und rechts davon hilfreiche Informationen. Das seht ihr auch auf den Screenshots.
Terry’s Wonderland erschien im Original 1999 für Game Boy Color. Schon 2012 erschien ein Remake namens Dragon Quest Monsters: Terry’s Wonderland 3D für Nintendo 3DS mit 3D-Optik und neuen Spielmechaniken, die auf Dragon Quest Monsters: Joker basierten. Das Remake erschien leider nicht im Westen.
via Gematsu
Aber ja, wenn man sich eine originale Catridge kaufen würde, und entsprechende Hardware, würde man mehr blechen...
Trotzdem ist es ein Gameboy Spiel. Sowas sollte digital nicht mehr als 5-6€ kosten. Maximal.
Schaue auch noch ab und an nach den Gameboy Originalen da ich diese noch nicht besitze
Finde es aber an sich cool das Dragon Quest auf der Switch nochmal so nen Auftritt bekommt
Erst zuletzt gabs ja noch die Info das Dragon Quest 1-3 rauskommen wo ich mir dachte "ja ganz nett aber habe ich nun schon" und eben auch das es in Japan bleibt
Da ich aber dann durch Zufall bei Playasia gesehen habe das es eine Multi Language Version zu dieser Collection geben wird werde ich da dann sicherlich zuschlagen
Nur frage ich da dann wieder warum es Square da schafft eine Multi Asia Version physisch rauszubringen und bei The Last Remnant und Crystal Chronicles Remaster nicht, ebenso vermutlich dann auch bei Star Ocean 1 wo es zusätzlich fragwürdig ist warum man dann nur Teil 2 nicht auch nochmal in den Westen gebracht hat da man dann ab dem Release am 5. Dezember alle Star Oceans auf PS4 zocken kann, nur der 2. ist exklusiv in Japan geblieben, also was die Releasepolitik bei Square angeht ist das alles für Sammler ziemlich kacke gelöst
Über die Ankündigung selbst freue ich mich aber erstmal da ich noch kein DQMonsters gespielt habe und die Gameboy Version ein ziemliches Hidden Gem sein soll das damals dann halt leider von Pokemon überschattet wurde (laut Hörensagen)
Ist auf dem 3DS ne relativ unterschiedliche Preisgestaltung. Die alten Pokemon Editionen kosten auch immer 10 Euro. Square Enix ist zudem bekannt dafür, bei ihren Klassikern immer etwas teurer zu sein. Preislich stehen bereits die Remaster im Fokus (wobei ich 20 Euro für Teil VIII und IX und 15 für Teil VII völlig Ok finde). Für den Remastered PlayStation 2 Classic Star Ocean: Until the End of Time verlangt man sogar satte 20 oder 21 Euro. Und zuletzt stand ja auch die Collection of Mana bei einigen aufgrund des Preises in der Kritik.
ich bin dafür, dass Square Enix auch mal solche Titel wieder ausgräbt. Über den Preis würde ich mich gar nicht zu sehr aufregen, der nächste Sale kommt bestimmt und dann bekommt man es günstiger. Aber auch hier gilt, die Sales bei Square Enix sind seltener und sie verschenken ihre Spiele auch nicht. Ich wäre dafür, wenn sie Drakengard 1-3 mal neu auflegen würden, aber da wird man wohl lange drauf warten können und da die Remastered PlayStation 2 Classics ein Flop waren dank ungünstiger Entscheidungen von Sony wird das wohl auch mit Drakengard 1-2 nichts mehr werden.
vorallem im digitalen format, ähnlich wie die seiken densetsu sammlung, die aus ner sammlung von roms besteht, wird man hier nicht viel arbeit reinstecken (wobei man bei trials of mana immerhin noch lokalisieren musste was wohl den meisten teil der arbeit - und ne vorbereitung zum trials of mana remake - darstellte).. wenn man schon was mehr rausschlagen möchte, macht zumindest ne compilation raus, hätten sich sicher nicht krumm gearbeitet teil 2 noch drauf zupacken, awa stattdessen wird man den sicher auch nochmal zum selben preis nachschieben.
so wird man definitv mehr rausschlagen können als über nen nintendo online release :F (war ziemlich überrascht btw soviel capcom bei snes online zu sehen.. bei nes war kt recht stark vertreten). lizenzsachen werden dort leider auch das größte problem in der zukunft darstellen was mir bisschn sorgen hinsichtlich terranigma und co macht da afaik quintet noch auf dem papier existiert, ka ob se alleine da ausreicht, nintendo war hier zumindest publisher, enix in japan.. naya wird noch schlimmere fälle wohl geben (hudson grml)
oh ich denke mal ein guter vergleich wäre die sega ages reihe: m2 portet die spiele mit neuen features in super quali und preislich aktzeptabel. se könnte sich da ne scheibe abschneiden^^