Octopath Traveler bietet vor allem einen atmosphärischen Soundtrack und unvergleichlichen Grafikstil. Letzteres wird von Square Enix und Acquire als HD-2D bezeichnet. Es lässt das Spiel wie ein Diorama wirken, in dem Figuren trotz Pixelgrafik klar zu erkennen sind.
Nun hat sich Square Enix die Begriffe “HD-2D” und “HD2D” in Europa sichern lassen. Damit könnte das Unternehmen erste Anzeichen geben, den Grafikstil in zukünftigen Spielen zu verwenden. Eventuell erwartet uns auch ein zweiter Teil von Octopath Traveler.
Würdet ihr weitere Spiele im Grafikstil „HD-2D“ begrüßen?
via Gematsu, Bildmaterial: Octopath Traveler, Square Enix / Nintendo
Mit der Story hatten viele Probleme. Ich fand eine persönlichere Story eigentlich ok, aber sie hätten die besser verzahnen können. Oder sie hätten sich halt besser auf eine Geschichte konzentriert. Gerade bei Primrose war das teils schon gut gemacht.
Aber ich würde auch einen zweiten Teil des es genau so wieder macht durchaus kaufen.
Es muss jetzt nicht unbedingt der Pixelstil sein, aber wäre auch nicht tragisch.
Einen zweiten Octopath, hätte ich jetzt auch nichts einzuwenden, wobei ich den erstmal noch beenden müsste um eine klare Meinung abzugeben.
Hatte es eigentlich auch nur wegen des Umfangs erstmal auf Eis gelegt, das System, Musik, Optik und Story war ich bisher eigentlich recht zufrieden auch wenn es geschichtlich halt nicht alles gleichwertig und ab und zu unvorteilhaft verteilt war
Bleibe gespannt was sich dahinter verbirgt
Es gibt sinnvolle und sinnlose Patente. Man gewinnt zunehmend den Eindruck, dass die sinnlosen überwiegen. Kommt einem langsam vor wie im Kindergarten - und das bei selbsternannten "Global Players", die der Welt tagein tagaus erklären wollen wie Erfolg geht.