Bildmaterial: Kingdom Hearts III, Square Enix / Disney
Die Werbemaschinerie zu Kingdom Hearts III läuft auf Hochtouren, fast täglich gibt es Neuigkeiten. Heute heizt Square Enix mit der Veröffentlichung des Titelsongs „Face My Fears“ von Hikaru Utada und dem achtmaligen Grammy-Gewinner Skrillex weiter ein.
„Face My Fears“ ist der Soundtrack zum Intro des Spiels, das am 29. Januar 2019 für Xbox One und PlayStation 4 erscheint. Mithilfe seiner loyalen Gefährten Donald und Goofy verbündet sich Held Sora mit Kultcharakteren von Disney und Pixar. Gemeinsam versuchen sie, die Dunkelheit zu besiegen und das Universum zu retten.
„Face My Fears“ ist ab sofort (in Englisch und Japanisch) als Teil der EP „Face My Fears“ mit insgesamt vier Tracks erhältlich. Die EP enthält auch „Don‘t Think Twice“, ein weiteres Lied von Utada, welches ebenfalls in Kingdom Hearts III vorkommt.
Ihr bekommt die EP zum Beispiel bei iTunes oder aber auch direkt bei Amazon*.
Kingdom Hearts III erscheint in Europa am 29. Januar 2019* für PlayStation 4 und Xbox One.
Und wenn ich dann sehe dass alle der Organisation XIII in KH3 plötzlich wieder auftauchen, dann frag ich mich wozu man die alle in den zig Teilen zuvor bekämpft hat. Der erste Teil war damals irgendwie interessant wegen dem Disney/Final Fantasy- MischMasch aber mitlerweile ist die Serie einfach zu unübersichtlich geworden und selbst mit den ganzen Wikis kann man sich kein klares Bild machen. Schon alleine deshalb weil Sora anscheinend eine "Sammelstelle" für alle Herzen ist...ich weis bis heute nicht wie die Herzen der 7 Prinzessinen in Sora rein gekommen sind. Dann noch so Unsinn wie dass Riku plötzlich aussieht wie Ansem, Ansem gar nicht Ansem ist, Axel plötzlich Lea heißt, Xion ohne Grund aussieht wie Kairi, Sora sich nur durch eine Umarmung von Kairi zurück verwandelt usw. Und Mickey Mouse ist schon seit Teil 1 nur am rumreisen. Also ich kapier nichts von dem ganzen und es fehlt auch jegliche Logik.
Und mitlerweile trägt jeder Charakter in dem Spiel eine schwarze Kutte. Und dann zu den Herzlosen und Niemanden auch noch Unversierte und diese quietsch bunten Traumfänger.
Der Rest ist eigentlich klar soweit. Habe aber nachdem ich alles nomma gespielt habe, auch noch viel über die Handlung gelesen, angeschaut und mit Leut drüber geredet.