Beim nächtlichen Geburtstags-Livestream anlässlich des 2. Jahrestags von Final Fantasy XV hat Square Enix die Entwicklung der erst im April angekündigten DLC-Episoden Episode Aranea, Episode Lunafreya und Episode Noctis ersatzlos gestrichen. Vom verheißungsvollen Paket „The Dawn of the Future“ bleibt nur noch Episode Ardyn.
Global Brand Director Akio Ofuji erklärte die Entscheidung in einem Statement. So habe das Unternehmen eine wichtige Richtungsänderung beschlossen und die Entscheidung getroffen, die Projekte erneut zu prüfen. Man kam zum Entschluss, wie man ihn heute darlegte. Episode Ardyn soll im März 2019 veröffentlicht werden, für weitere Episoden zog man den Stecker.
Fokuswechsel bei Luminous Productions bedingt Entscheidung
„Ich glaube, sehr viele Fans hätten diese Episoden gerne spielen wollen und das gesamte Entwicklerteam bedauert, dass wir nicht alle Erwartungen erfüllen können“, so Ofuji. Mit der Richtungsänderung, die Ofuji ansprach, meint er den neuen Fokus von Luminous Productions. Das Studio wurde im März 2018 gegründet und lieferte bisher nur einen CG-Film für einen japanischen TV-Sender, soll sich nun aber auf AAA-Games konzentrieren. Dieses Studio wird vor allem von Entwicklern der Business Division 2 genährt, die Ressourcen verlagern sich also.
Als Trost für die Fans gibt es immerhin einige Einblicke in Episode Ardyn. Laut Director Takefumi Terada soll diese Episode in Insomnia spielen, etwa 30 Jahre vor den Ereignissen des Hauptspiels. Zu dieser Zeit beginnt Ardyn seinen Rachezug gegen die königliche Familie. Neben Episode Ardyn wird es auch noch einen Kurz-Anime geben. Final Fantasy XV Episode Ardyn – Prologue soll ebenfalls als Prolog zum Hauptspiel dienen und noch mehr Kontext bieten.
Der erste Teaser-Trailer zu Episode Ardyn
via Gematsu
Ne, zumindest den Luna DLC hätte ich noch gerne genommen, auch wenn ich dem nicht sooo sehr hinterher trauere, weil der Ardyn DLC für mich von Anfang an genügt hätte. Der macht im Trailer ja einen wirklich guten Eindruck und verleiht dem ohnehin schon starken Charakter vielleicht noch etwas mehr Tiefe. Story technisch geht es ja genau um das was zu erwarten war und auch naheliegend ist.
Mit Aranea konnte ich ehrlich gesagt nie viel anfangen und unter dem Noctis DLC konnte ich mir sowieso nichts vorstellen. Bei letzterem wäre eine Episode im Stile von Versus sicher cool gewesen, wäre aber denke ich was anderes geworden.
Ansonsten sind das heute schon sehr überraschende News. Statt Material und Fahrplan zu den DLCs, wurde einfach fast alles gecancelt. Zu Tabata will ich mich gar nicht äußern, bei Final Fantasy geht's mir ohnehin zu oft um die Produzenten.
Ich dachte, die Leute wollten, dass SE mit FFXV endgültig abschließt und Zeit und Arbeit lieber in neue Projekte steckt. Jetzt passiert genau das und es ist auch nicht recht.
Ich sehe das alles irgendwie sehr gelassen. Das SE zu nem Mainline FF mal was cancelt ist schon mutig. Hätte ich nicht gedacht, dass sie das mal machen würden (Versus wurde ja umgeschrieben und anderweitig verwurstet).
Da Episode Ardyn eh so ziemlich die einzige Episode war, auf die ich mich gefreut habe, komme ich ganz gut damit klar, das der Rest es leider nicht mehr schafft. Bei Episode Luna bin ich fast schon schadenfroh um ehrlich zu sein, da ich sie als Charakter einfach vollkommen uninteressant fand.
Zu Aranea hätte ich gerne noch mehr gesehen, aber immerhin können sie so keinen Mist mehr mit ihr verzapfen.
Ich freu mich jetzt einfach mal auf den März (voraussichtlich) und werde dann eh nochmal nen weiteren Durchgang starten, mit den ganzen Updates und Neuerungen die ich noch nicht gesehen hatte^^
Wirklich traurig bin ich aber nicht. Denn FF15 war als Rollenspiel ganz ok, mehr aber auch nicht. Und wie ein Final Fantasy hat es sich leider nie angefühlt. Jetzt wo damit abgeschlossen wurde kann sich SE Spielen zuwenden, die hoffentlich besser werden.
... wenn also FF16 angekündigt wird, und man mitbekommt, dass das Team gewechselt wird ... dann ist klar: das geht schief!