Europa News Nordamerika PC PS4 SWI XBO

Shovel Knight erhält Gastauftritt in Brawlhalla

Blue Mammoth Games und Ubisoft haben angekündigt, dass der Shovel Knight als spielbarer Charakter in Brawlhalla hinzugefügt wird. Dabei tritt der blaue Ritter mit der Schaufel allerdings nicht als eigenständiger Kämpfer auf, sondern als Skin für einen anderen Charakter.

King Knight, Dark Knight, Plague Knight und Specter Knight sollen ebenfalls als Skins hinzugefügt werden. Wann das Update aufgespielt wird, ist noch nicht bekannt. Brawlhalla ist ein Free-to-play-Prügelspiel, das sich ähnlich wie Super Smash Bros. spielt. Die Spieler versuchen sich gegenseitig von der Stage zu stoßen und der Spieler, der die meisten KOs verteilt hat oder als Einziger übrig bleibt, gewinnt.

Neben einem lokalen Mehrspielermodus besteht auch die Möglichkeit, online gegen andere anzutreten. Jede Woche rotiert der Kader der sechs spielbaren Charaktere durch, sodass neue Spieler jeden Charakter kostenlos ausprobieren können. Wer einen Kämpfer dauerhaft spielen möchte, kann diesen im Ingame-Shop für erspielte Münzen erwerben. Mit sogenannten Mammoth Coins, die für Echtgeld gekauft werden können, lassen sich zusätzlich Skins für Charaktere und Waffen sowie Spottanimationen freischalten.

Brawlhalla ist für PlayStation 4 und PCs erhältlich. Am 6. November 2018 erscheint das Spiel auch für Xbox One und Nintendo Switch. Ab da tritt auch Rayman als spielbarer Charakter dem Kader bei. Shovel Knight erscheint in Bälde in einer quasi finalen Version mit allen Inhalten noch einmal physisch.

via Gematsu

3 Kommentare

  1. Schade, dass er sich direkt dem schwächsten Platformfighter anschließen muss.
    Brawlout macht deutlich mehr Spaß und was ich gehört habe rivals of aether auch.

  2. Empfinde ich genau umgekehrt. Selbst wenn ich Playstation Allstar miteinbeziehe ist Brawlout bis dato der schwächste Vertreter dieses Genre's... Brawlhalla ist nur verglichen zu der Konkurrenz etwas eigen mit dem Waffensystem, aber vom Kämpfen und Funfaktor wesentlich geschmeidiger... Brawlout hingegen fühlte sich für mich immer wie ein leicht billiger abklatsch von SSB an... Rivals of Aether dürfte aber der stärkste Konkurrent sein, auch wenn dieser mehr auf die Competitive-Szene ausgelegt ist(und by the way Shovel Knight ist da schon dabei)

  3. Brawlhalla war beim anspielen wenig geschmeidig. Dass jeder Charakter dabei im Prinzip nur ein Mashup 2er Waffen ist, raubt ihnen für mich die komplette Persönlichkeit. Dazu sieht es echt meh aus.
    Brawlout kämpft aber natürlich auch mit einigen Problemen:
    Das Controlscheme ist nicht einheitlich, was besonders Anfangs für Verwirrung sorgt. Der Ragemode scheint mir overpowered und macht das Spiel umständlicher. Dazu fehlt es den Attacken an Wumms, die original characters könnten schicker sein und auch die Animationen könnten ausdrucksstärker, sowohl in- als auch Außerhalb von Kämpfen. Aber ich habe Spaß damit, besonders mit Yooka Laylee.
    Es spielt sich natürlich deutlich agressiver, mangels blockfunktion.


    Würde wohl auch eher Rivals of Aether spielen, aber das gibt es ja nicht auf Playstation 4.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.