Europa Japan News Nordamerika

Square Enix startet verhalten ins neue Geschäftsjahr

Im ersten Quartal (1. April – 30. Juni) des aktuellen Geschäftsjahres erwirtschaftete Square Enix einen Umsatz von 45,47 Milliarden Yen (ca. 360,79 Millionen Euro). Damit ging der Umsatz um 20,2 Prozentpunkte zurück. Gleiches gilt für den operativen Gewinn, welcher um 66,9 Prozentpunkte sank. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind dies 4,26 Milliarden Yen (ca. 33,80 Millionen Euro). Beim reinen Gewinn fielen die Zahlen um 29,9 Prozentpunkte auf 5,87 Milliarden Yen (ca. 46,587 Millionen Euro).

Im Bereich Digital Entertainment sehen die Zahlen nicht besser aus. Da Square Enix im ersten Quartal keine neuen Spiele veröffentlichte, sank der Umsatz bei den Konsolenspielen. Zudem gab es erhöhte Marketingkosten für größere Spiele, welche im zweiten Quartal veröffentlicht werden. Damit sank auch der operative Gewinn.

Veröffentlichte Browser- und Smartphone-Spiele im ersten Quartal lagen ebenfalls hinter den Erwartungen des Unternehmens. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken auch dort die Umsatzzahlen und der operative Gewinn. Nicht ganz so stark sanken die Zahlen bei den MMORPGs von Square Enix, dank einer Erweiterung für Final Fantasy XIV. Allerdings bleibt bei dem Spiel der durchschnittliche Umsatz pro User auf gutem Niveau.

Insgesamt konnte der Bereich Digital Entertainment einen Umsatz von 32,40 Milliarden Yen (ca. 257,09 Millionen Euro) generieren. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank dieser Wert um 26,6 Prozentpunkte. Um 55,8 Prozentpunkte sank der operative Gewinn auf 6,06 Milliarden Yen (ca. 48,08 Millionen Euro). Für den Rest des Geschäftsjahres veröffentlicht Square Enix unter anderem Shadow of the Tomb Raider, Just Cause 4 und Kingdom Hearts 3.

via Square Enix (1), (2), (3), Dualshockers

15 Kommentare

  1. SE wird sich da schon aufraffen, das erste halbe Jahr war nun mal schwach an Releases. Und die waren kaum nennenswert. Das obligatorische FFXIV Update und Dissidia NT welches im Januar keine Sonne gegen MH World sah und dazu auch weiterhin Stiefmütterlich von SE supported wird.


    Aber kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Die nächste Zeit sind sie ganz gut aufgestellt.
    Octopath Traveler hatte zwar im Vorfeld einen Hype generiert, hat doch über den Erwartungen eingeschlagen.


    Deren westliche Studios liefern ja eh immer ab. Just Cause 4 und Tomb Raider sind zwar gefühlt immer dasselbe, aber dennoch qualitativ gut und haber ihre Fanbase.


    Dragon Quest XI würde ich nicht unterschätzen. Der September mag zwar umkämpft sein, aber Octopath Traveler und Persona 5 im letzten Jahr haben gezeigt, dass die Nachfrage an klassischen JRPGs da ist.


    Kingdom Hearts 3 wird auch einschlagen! Ich kann die Bedenken verstehen, welche den langen Zeitraum zwischen Teil 2 und 3 betreffen, aber ich bin mir sicher, dass viele es wie mit Witcher 3 handhaben werden.
    Den dritten Teil kaufen ohne die Vorgänger gespielt zu haben, einfach wegen der Optik, es momentan sehr präsent ist etc.


    Somit sind sie zwar bis Januar 2019 gut aufgestellt, dennoch muss zeitig eine Meldung über ihre nächsten heißen Eisen kommen. Über das FFVII Remake und das ominöse Avengers Projekt wurde bislang z.B. nicht allzu viel gesprochen/gezeigt.


    Die FFXV DLCs werden sicherlich kommen, jedoch mehr „Shadow Drop“ Mäßig released und werden nicht mehr altiver Teil Ihrer Marketing Kampagne.

  2. Also ich hoffe sehr das die XVner DLCs 2019 noch kommen und das Spiel bzw. die Handlung vervollständigen. Die kurzen Hinweise dazu lassen jedenfalls darauf schließen.


    Auch wenn SE viele Handy Spiele macht und damit erfolgreich ist, machen sie immer noch große Spiele. Das muss man ihnen zu gute heißen. Dennoch kann ich die Handy Spiele verteufeln ^^. So lange es Geld bringt wären sie doof die Handy Spiele nicht zu machen. Die werden deswegen ja nicht gleich zu Konami. Manche Handy Spiele sollen ja scheinbar recht beliebt sein (was ich auch nicht gut finden muss).


    So lange es SE gibt wird es auch für jeden Fan Höhen und Tiefen geben was ihre Spiele angeht. Das sie mehr als FF und KH machen, oder machen lassen ist doch gut. Was aus Babylons Fall wird muss man ja auch mal abwarten. The Quiet Man, das wird wohl doch recht speziel. Finde ich aber auch mutig.


    @Reita Zitat:
    Den dritten Teil kaufen ohne die Vorgänger gespielt zu haben, einfach wegen der Optik, es momentan sehr präsent ist etc.


    Von der Sorte kenne ich mindestens einen. Kann es zwar nicht nachvollziehen, aber gut, muss er wissen. Habe ihm geraten alles vorherige sich irgendwie wenigstens an zu schauen, will er auch nicht.

  3. Leider hat SE es auch diese Gen nicht geschafft aus den Fehlern der letzten zu lernen. Man kann nur hoffen das es in der nächsten Gen endlich besser laufen wird. Persönlich rechne ich aber schon damit das man zum PS5 Event großspurig FF XVI ankündigungen wird obwohl das ganze vielleicht erst vor kurzen in Entwicklung gegangen ist.


    Ja ansonsten sollten die Zahlen niemand groß überraschen. Ich könnte jetzt auch was bezüglich DQ XI und TR sagen, aber ich habe keine lust jetzt hier eine weitere Diskussion los zu treten. KH 3 wird definitiv aber einer der wichtigsten wenn nicht sogar der wichtigste Titel für SE diese Gen werden. Weniger wegen den Verkaufszahlen als viel mehr um Prestige. Und sollte wirklich eines Tages das FF VII Remake das Licht der Welt erblicken so wird auch dieses Spiel zeigen warum SE immer noch Hoch qualitative AAA JRPGs entwickeln kann.


    Einzig und alleine dumme Geschäfts Entscheidungen von CEOs die absolut keine Ahnung haben könnten das zunichte machen.

  4. Ich bin dieses Jahr eigentlich rundum von SE enttäuscht gewesen. Einzige der neue Content von XIV war wirklich ein Lichtblick. Ansonsten mehr geglänzt mit überteuerten DLCs (allen vorran Royal DLC und die ganze Geschichte als Gesamtes) und gewohnt überheblicher PR.


    Ich freue mich auch nur auf Dragon Quest XI ansonsten lässt mich ihr Lineup in der nächsten Zeit wirklich kalt. Die ganzen Smartphone Games sind leider so erfolgreich, dass die eins nach dem anderen da produzieren. Denke auch nicht, dass dies auf kosten von echten Spielen geht aber es ist schon auffällig, dass nicht wirklich viel neues oder von ihren eigenen traditionsreichen Marken kommt.
    Babylon's Fall könnte aber ein Lichtblick werden!

  5. ich erwarte von SE mittlerweile auch nix mehr. Auch das Team um FFXIV welches ich immer als eigenständiges Team abseits des ganzen SE PR geblubbers sah sinkt mittlerweile in meiner Gunst. Klar sie liefern immer ab und machen keine grossen Versprechungen die sie nicht halten aber der Content rutscht nicht schnell genug da bzw ist zu einfach und zu schnell gesehen was für sehr viel Leerlauf sorgt. Aktuell kam wieder ordentlich viel an Content aber nach dem nächsten Content patch mitte Sep is wieder min 4-6 Monate kompletter leerlauf.


    Das westliche Team macht seine Arbeit gut. Ich hab keine grossen Erwartungen an Tomb Raider und JC4 aber dort wurde uns auch nicht der Heillige Gral versprochen. Wenn ich genauso gut unterhalten werde wie bei den Vorgängern dann reicht mir das.


    DQ11 hat bei mir sehr hohe Erwartungen. Aber dort wurde mir schon von vielen Japanischen Spielern bericjtet das es eben grund Solide ist und mit den Verbesserungen der Westlichen Version könnte es auch mein GOTY werden...wird sich zeigen.


    Von KH3 erhoffe ich mir erlich gesagt 0. Ich bin nicht mal sicher ob ich es mir zum Release wirklich kaufen soll (was ich wohl eh tun werde -.-) aber hier kam schon wieder so viel an Infos und Trailer und Bilder etc. Das es mich stark an FF15 erinnert wo man gefühlt 90% des Spieles in Trailern sah das ich etwas Bauchschmerzen hab das wir wieder das gleiche Ergebnis haben werden.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.