Europa Japan News Nordamerika PC PS4 SWI XBO

Mega Man 11 für Switch nur digital in Europa

Erst kürzlich konnten wir vermelden, dass Mega Man 11 bei uns am 2. Oktober 2018 erscheinen wird. Nun hat Capcom Europe gegenüber The Nintendo Channel präzisiert, dass die Nintendo-Switch-Version in Europa nur digital erscheinen wird. Einen physischen Release wird es hierzulande also nur für PlayStation 4* und Xbox One geben. Die PC-Version erscheint weltweit nur digital, während Nordamerika und Japan jeweils physische Versionen von Mega Man 11 für PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One erhalten werden.

Mega Man 11 amiibo Edition für Nordamerika

In Nordamerika kann man sich sogar über eine spezielle Mega Man 11 amiibo Edition für Nintendo Switch freuen, welche neben einem physischen Exemplar des Spiels einen neuen Mega-Man-amiibo, ein Heftpflaster mit dem Logo von Dr. Wily, ein Sticker-Set und ein Mikrofasertuch mit der Levelauswahl bietet. Der Mega-Man-amiibo ist bisher nur für Nordamerika bestätigt, für andere Märkte hat man laut Capcom derzeit „keine Ankündigung“ zu machen.

Mega Man 11 amiibo
Mega Man 11 amiibo Edition für Nordamerika

via Gematsu, The Nintendo Channel

10 Kommentare

  1. Ich freu mich auf den Tag an dem Gamer runter kommen und nicht bei jedem Release wieder dieses mimimi kein Retail kein Kauf mehr hat.
    Entweder mich interessiert ein Spiel,oder nicht.
    Ob das jetzt auf ner kleinen Plastikkarte steckt,oder auf einer selbstgekauften kleinen Plastikkarte....


    Ich denke, das Gejammer wirst du dann wohl noch eine Weile weiter ertragen müssen. Ich würde gerne selbst entscheiden, wofür ich nun mein Geld ausgebe. Wir leben nicht mehr in den 90ern und es sollte auch für Capcom kein Problem sein, auf den großen Märkten die bekanntesten Marken anständig zu verkaufen. Ich möchte bei einer Verkaufsversion auch kein halbes Spiel haben und den restlichen Teil als Downloadcode einlösen, genau so ein Unsinn den Capcom hier verbreitet.


    Du hast da deine Philosophie, die anderen haben ihre. Zumal es für mich keinen Grund gibt, im eShop oder in sonst einem Store mehr zu zahlen, als ich zum Release im Laden oder bei Amazon oder einem anderen Online-Shop zahlen würde. Besonders die Preise hier in Europa sind schon pikant genug.


    Nicht bös gemeint, nur vielleicht etwas rauer, finde es etwas seltsam, wie sehr du mir hier deine Meinung aufs Auge drücken willst. Wann und wie mich ein Spiel interessiert, ob ich es digital kaufe oder nicht, oder in einem Sale oder mir die Cartridges nur kaufe, weil ich daran so gerne lecke und den bitteren Geschmack mag, ist ja, denke ich zumindest, immer noch meine eigene Entscheidung^^
    Und jeder, der sich über so eine Veröffentlichungspolitik beschwert, der soll seinem Unmut auch Luft machen.

  2. Genau weil wir nicht mehr in den 90er sind ist dieses Gejammer nur noch Unverständlicher :D
    Wir sind mitten im Digital-Zeitalter.

  3. Ich freu mich auf den Tag an dem Gamer runter kommen und nicht bei jedem Release wieder dieses mimimi kein Retail kein Kauf mehr hat.
    Entweder mich interessiert ein Spiel,oder nicht.
    Ob das jetzt auf ner kleinen Plastikkarte steckt,oder auf einer selbstgekauften kleinen Plastikkarte....

    Lustigerweise bin ich persönlich mittlerweile auch zu 80% auf digitale Käufe bei Spielen umgestiegen, dennoch halte ich diese spezielle Verkaufspolitik von Capcom (und auch von so manch anderem Entwickler) für falsch.


    Es kommt einfach ziemlich schlecht rüber, wenn von den drei großen Videospielmärkten (Japan, USA, Europa) einer gezielt und offensichtlich benachteiligt wird. Wenn es nur um die Produktionskosten gehen würde, dann könnte man das Spiel auch einfach weltweit nur digital anbieten und die Retailversion vollständig weglassen, aber man denkt sich hier einfach: "Ach komm, lassen wir doch von den drei Videospielmärkten einfach den im Vergleich kleinsten weg und bieten da nur digital an. Die Leute werden sich zwar aufregen, aber irgendwann damit abfinden". Was ist denn das bitte für eine Einstellung? Daran erkennt man, wie unwichtig den Entwicklern der europäische Markt ist - auch wenn sie immer wieder gerne das genaue Gegenteil behaupten.
    Würde man das Ganze genauso entspannt sehen, wenn sich z.B. Sony dazu entscheiden würde, eine kommende PlayStation 5 in Japan und den USA mit 3TB Festplatte und zwei Controllern für umgerechnet 299$ anzubieten, aber in Europa kommt die PS5 nur mit 2TB und einem Controller für 399€? Die Leute würden reihenweise auf die Barrikaden gehen und es gäbe einen Riesen-Shitstorm. Hier hingegen nimmt man das stillschweigend so hin und akzeptiert es einfach. Kann ich nicht verstehen. Und da ist es egal, ob es um eine Konsole oder "nur" um ein Spiel geht - es geht schlichtweg ums Prinzip.


    Wäre das Game weltweit nur digital erschienen, hätte sich die gesamte Videospielwelt damit abfinden müssen. So muss sich aber nur Europa damit abfinden und europäische Spieler werden gezielt benachteiligt. Sowas geht in meinen Augen einfach nicht, sorry.

  4. Also ich will nicht jammern, weil ich mir das Spiel eh nicht kaufe, aber soviel:


    Das ist unglaublich absurd. Ich scanne jeden Tag Amazon rauf und runter, auch die Charts. Und ich kann euch sagen, und da will ich Xbox One nicht abwerten, es ist einfach so: Bei Multiplatformspielen spielt die Xbox One kaum eine Rolle hier in Deutschland. Je nach Zielgruppe steht entweder die PS4- oder die Switch-Version etwa 100 oder 200 Verkaufsränge vor der One. Das wäre auch bei Mega Man 11 nicht anders. Die Entscheidung hier ist absolut nicht nachvollziehbar. Ja, Amazon ist nur ein Händler, ja, Amazon ist nur physisch. Aber glaubt mir, die Tendenz ist ganz eindeutig, ich rede da nicht von zwei, drei Releases.

  5. @Somnium & @Fioreus


    Ich finde es aus meiner Sicht beachtlich das ihr eure Prinzipien da so durchzieht, ich kann das leider nicht, ich stimme euch absolut zu was die Benachteiligung des europäischen Marktes angeht aber ich hasse es einfach mir etwas digital zu kaufen wenn ich es auch in für mich verständlicher Sprache Retail bekommen kann, da es mir bei vielen Franchises so geht fällt es mir vermutlich nicht ganz so krass ins Gewicht im Gegensatz zu vielen Nischentiteln ist Capcom aber priviligierter was viele ihrer Marken angeht und gerade bei Mega Man ist es eine recht ikonische Reihe für die man ruhig etwas mehr Support oder zumindest gleichmäßigen Support in den einzelnen Regionen zeigen sollte



    Die Leute werden sich zwar aufregen, aber irgendwann damit abfinden

    Nicht ganz, in meinem Fall regt man sich auf und denkt da bei jedem ähnlichen Release wieder drüber nach und heißt es eigentlich nicht gut wie es gehandhabt wird, ist aber zu "schwach" in dieser Form darauf zu verzichten^^'

    Genau weil wir nicht mehr in den 90er sind ist dieses Gejammer nur noch Unverständlicher
    Wir sind mitten im Digital-Zeitalter.

    Das würdest du nicht mal mit Prügel aus mir rausbekommen xD
    Jeder soll von mir aus entscheiden können ob er sich digital seine Festplatten bis zum geht nicht mehr vollstopft oder nicht aber ich hoffe das es nie rein digital wird, ich weiß ja nicht was du alles so spielst aber wenn du in ein paar Jahren keinen Zugriff mehr auf deine Spiele hättest wegen abgeschalteten Servern + das die jeweilige Konsole den Geist aufgibt dann hast du nichts mehr, nur einen Bruchteil der vielen Spiele den du dir dann nochmal digital kaufen müsstest, während man als Retailbesitzer nur eine neue Konsole bräuchte, in meinem Fall wäre das bspw. aktuell bei einer PS4 120 Spiele, da würde ich im genannten Beispiel lieber nochmal eine PS4 kaufen müssen statt 120 Spiele zu ersetzen, zudem haben Retailspiele den Vorteil das man sie sich ausborgen kann mit Freunden, Familienmitgliedern oder sonst wem
    Aus persönlichen gründen die du sicherlich haben wirst kann ich zwar verstehen das einem ein gewisses Jammern irgendwann nerven kann aber ich verstehe wiederum nicht warum es dir so unverständlich ist das es auch genug leute gibt die nach wie vor eine physische Version bevorzugen

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.