Europa Japan News Nordamerika PC PS4 XBO

Launch-Trailer zu Dark Souls III: Ashes of Ariandel

Bandai Namco hat den Launch-Trailer zu Ashes of Ariandel veröffentlicht, die erste von zwei Erweiterungen zu Dark Souls III. Neben den neuen Story-Inhalten, neuen Waffen, Rüstungen, Zaubern und Kreaturen bietet die Erweiterung auch die neuen Untoten-Matches. Alle Inhalte und den neuen Modus beschreibt Bandai Namco:

Zurück in der Welt von Dark Souls III decken Spieler ein schreckliches Geheimnis auf, das in den Tiefen eines verfluchten Gemäldes aus einer anderen Zeit liegt. Sie werden sich in einem ganz neuen Gebiet mit furchterregenden neuen Gegnern, Herausforderungen und spannenden neuen Geschichten, die die Story von Dark Souls  III weiterführen, wiederfinden.

In der mysteriösen Welt von Lothric gilt es, sich zalhreichen, brandneuen Missionen zu stellen, bei denen Spieler in eine verdorbene Welt in einem Gemälde vordringen, die als Zuhause für ungewollte Kreaturen geschaffen wurde. Spieler müssen diese neue Welt betreten, ihre Rätsel lösen und das Böse, das sich tief in der eisigen Landschaft befindet, bezwingen. Auf ihrem Abenteuer haben sie Zugriff auf neue Waffen, Rüstung und Zauber, die im Kampf gegen riesige mächtige Krieger, Wolfsrudel, eine Siedlung voller grotesker Einwohner und andere fürchterliche Gestalten zum Einsatz kommen können, während sie immer tiefer in eine Welt des Wahnsinns vorstoßen.

Ashes of Ariandel bietet außerdem Untoten-Matches, eine ganz neue Art und Weise, in der Spieler auf der ganzen Welt in DARK SOULS III: Ashes of Ariandel gegeneinander antreten können. Wenn man an solchen Multiplayer-Spielen teilnimmt, tritt man entweder im ehrenhaften Duell gegen einen anderen verfluchten Untoten an, oder man beteiligt sich an Massenkämpfen oder Kämpfen im Team mit bis zu fünf anderen Spielern. Der Eintritt zu den Untoten-Matches ist jedoch nicht einfach, da abenteuerliche Spieler zuerst einen fürchterlichen Gegner tief im Inneren der Welt von Ariandel besiegen müssen.

Die zweite Erweiterung ist für voraussichtlich Anfang 2017 geplant.