Japan News

Anonymous;Code: Video stellt die Hauptfiguren vor

5pb. hat ein weiteres Video zu Anonymous;Code im Internet veröffentlicht. In dieser Aufnahme werden die Hauptfiguren der Visual Novel vorgestellt. Die Hauptgeschichte spielt im Jahr 2037, wobei die Handlung ein Jahr vorher, am 6. Februar 2036 beginnt. An diesem Tag sorgt ein Zwischenfall, der durch PCs ausgelöst wird, für die Zerstörung einiger Welthauptstädte.

Der Unfall ging mit der Bezeichnung „2036 Problem“ in die Geschichte ein. Ein ähnliches Problem ist für 2038 prognostiziert. Um vorzeitig auf die Vorhersage zu reagieren, erschuf man den Supercomputer „Gaia“. Das Gerät erzeugt durch eine Simulation eine andere Welt, doch sie kann nicht die Auswirkungen des „2038 Problem“ bestimmen.

Die Wissenschaftler, die an diesem Projekt arbeiten, beginnen darauf mit der Einführung von „Arecibo Message“ und bringen die Menschen erfolgreich in die neue Welt. Nach der Evakuierung wollen die Projektleiter folgen, doch die neue Menschheit, die sich bereits in dem Simulator befindet, hat inzwischen einen eigenen Simulator kreiert. Die Wissenschaftler werden angeregt, ihre eigene Existenz zu hinterfragen. Sind sie ebenfalls Produkte des Simulators?

Ein wichtiges Thema der Visual Novel beschäftigt sich mit Hacking. Der Protagonist Poron Takaoka ist ein Hacker, der die Fähigkeit „Save and Load“ besitzt. Ähnlich wie in einem Videospiel speichert er sein Leben und lädt bestimmte Punkte wieder hoch, sodass eine Art Kreislauf entsteht. Das Konzept des Spiels behandelt nicht die Theorie unendlich horizontaler Weltlinien wie in Steins;Gate, sondern die grenzenlose Einteilung der Welt in Schichten.

Bisher hat 5pb. weder die Plattform noch ein Datum für die Erscheinung des Videospiels angekündigt.

via Gematsu