Europa Japan Mobil News Nordamerika

Nintendo und Google stecken 30 Mio. USD in Niantic

Echtwelt-Spieleentwickler Niantic hat in einer ersten Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar eingestrichen. Niantic kennt ihr wahrscheinlich spätestens seit der Ankündigung von Pokémon GO. Die Investoren heißen erwartungsgemäß Nintendo und The Pokémon Company, aber auch Google beteiligt sich weiter.

Die Investition teilt sich in Tranchen auf. 20 Millionen US-Dollar bekommt Niantic sofort, 10 weitere Millionen fließen beim Erreichen bestimmter Ziele. Niantic wird das Geld nicht nur für Pokémon GO nutzen, sondern auch, um die Community des Augmented-Reality-Spiels Ingress weiter zu unterstützen und weitere Titel zu veröffentlichen.

„The Pokémon Company, Google und Nintendo sind großartige Investoren und Partner, die dabei helfen werden, das nächste Kapitel für Niantic zu gestalten“, sagt John Hanke, CEO von Niantic. Pokémon GO soll Fans dazu animieren, in der echten Welt nach Pokémon zu suchen. Es soll 2016 für iOS und Android erscheinen.

„Pokémons strategische Investition in Niantic ebnet den Weg für ein mobiles Gemeinschaftserlebnis, das die Welt so noch nicht gesehen hat“, meint Tsunekazu Ishihara, Präsident und CEO von The Pokémon Company. „The Pokémon Company fühlt sich geradezu dazu verpflichtet, Partnerschaften mit Firmen wie Niantic, die den gleichen Innovationsgeist, das gleiche Gemeinschaftsgefühl teilen, einzugehen.“

Auch Google lobt Niantic: „Niantic hat bereits das große Potential der Mischung aus Geo-Lokalisierungstechnologie, dynamischem Storytelling und einem innovativen Gamedesign aufgezeigt, und wir sind begeistert, das Team auf seiner Reise weiter unterstützend begleiten zu können“, fügt Don Harrison, VP Corporate Development von Google hinzu.