3DS Europa Japan News Nordamerika

Eiji Aonuma über Zelda: Majora’s Mask 3D

Zelda-Produzent Eiji Aonuma hat sich mit einem ausführlichen Miiverse-Beitrag an die Zelda-Gemeinde gewandt. Dabei geht es natürlich um das letzte Woche angekündigte The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D für Nintendo 3DS. Aonuma verrät dabei, dass man direkt im Anschluss an die Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D mit der Entwicklung begonnen habe. Er erklärt zum Glück auch, warum man Zelda-Fans trotzdem solange zappeln ließ. Auch auf die Fan-Einwände, das 3D-Remake sei nicht mehr so „creepy“ wie das Original, bezieht sich Aonuma.

Nachdem The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D, das im Juni 2011 erschienen ist, fertiggestellt war, haben wir fast sofort mit der Arbeit an The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D angefangen. Obwohl wir schon eine lange Zeit an dem Spiel gearbeitet hatten, wollten wir es nicht ankündigen, bevor wir mit Stolz sagen könnten, dass es mehr sein würde als ein einfaches Remake. Jedes Mal, wenn Fans aus Japan oder der ganzen Welt mich gefragt haben, ob wir an einem Remake von Majora’s Mask arbeiten, musste ich mich zurückhalten, während ich innerlich flehte: „Bitte wartet nur noch ein wenig länger!“.

Wir haben viel Mühe darauf verwendet, das Spiel zugänglicher zu machen, damit noch mehr Spieler diese faszinierende Welt kennenlernen können. Ich hoffe, dass alle, die das Original nicht gespielt oder in der Mitte aufgegeben haben, dieser neuen Version eine Chance geben!

Eines will ich aber klar herausstellen: Wir haben Majora’s Mask 3D in keiner Weise harmloser gemacht! Das Spiel wird nach wie vor dem Spruch gerecht, mit dem es seinerzeit in Japan beworben wurde: „Dieses Zelda macht Angst!” Also stellt euch schon mal auf ein ganz besonders intensives Zelda-Erlebnis ein!

Zelda: Majora’s Mask 3D erscheint im Frühjahr 2015 in Europa!