Mobil News

Auswertung Sonntagsfrage: Smartphone-Spiele

In Japan sind Spiele für Mobilgeräte schon seit Ewigkeiten beliebt. Selbst Titel wie Before Crisis: Final Fantasy VII, Kingdom Hearts: Coded und Final Fantasy IV: The After Years erschienen ursprünglich für mobile Geräte. Auch Final Fantasy Type-0 war damals noch unter dem Namen Final Fantasy Agito XIII für Handys geplant.

Doch wie sieht es bei uns aus? Wer besitzt ein Smartphone, wer spielt damit, und vor allem: Was wird gespielt? Gelegenheitsspiele (casual games) oder auch „größere“ Titel wie Dragon Quest, Final Fantasy oder Chaos Rings? Das wollten wir von euch wissen.

Die Umfrage, an der 138 Leute teilnahmen, ergab, dass knapp drei Viertel der Abstimmenden (72 Prozent) ein Smartphone besitzt, aber nur 37 Prozent es auch zum Spielen verwendet. Die Mehrheit dieser Leute (23 Prozent der Gesamtstimmen) gab zudem an, nur Gelegenheitsspiele auf dem Smartphone zu spielen. Lediglich 14 Prozent der Abstimmenden sehen Smartphones auch als Geräte an, auf denen man „große“ Spiele genießen kann.

Das ist die deutliche Minderheit, jedoch sollte man sich vor Augen halten, dass das bei der Masse an Smartphonebesitzern dennoch keine zu vernachlässigende Zahl ist. Auch wenn das Smartphone hier bisher nicht weitflächig als vollwertige Spieleplattform akzeptiert wird, gibt es auch für Nicht-Gelegenheitsspiele offenbar durchaus einen Markt.