Europa Japan News Nordamerika PS2 PS3 PS4 PSone

Gerücht: PSone- und PS2-Emulation auf der PS4

Abwärtskompatibilität für PSone- und PS2-Spiele bewegt sich laut einer “gut informierten” Eurogamer-Quelle auf die PlayStation 4 zu. Das ist für sich genommen keine aufregende Neuigkeit, denn schon mit der Ankündigung von PlayStation Now und davor kommunizierte Sony immer wieder derartige Pläne.

Allerdings wurde angenommen, dass PSone- und PS2-Spiele wie auch PS3-Games über die Cloud von PlayStation Now abgespielt werden. Die Gerüchte jedoch sprechen von einem lokalen Emulator dafür – also getrennt von Clouds und vielleicht sogar von PlayStation Now. Schon die PlayStation 3 hat eingebaut Emulatoren für PSone-Games (durch Discs und Downloads), PS2-Games (durch Downloads) und selbst PSP-Games (Minis). Die PS Vita besitzt Emulatoren für PSone- und PSP-Downloads.

Laut Eurogamers Quelle hat man die gleiche Emulator-Strategie für die PlayStation 4 geplant. So versucht Sony, ältere Titel ohne das unscharfe Upscaling wie bei der PlayStation 3, mit dem Ziel von nativen HD Auflösungen zum Laufen zu bringen. So könnte es dann aussehen:

via gematsu