Europa Japan News Nordamerika PS4

Umfrage: Abwärtskompatibilität wichtiges Feature der PS4

Die PlayStation 4 wird nicht abwärtskompatibel sein, glaubt man den Gerüchten. Die Architektur sei einfach zu groß, um PS3-Spiele auf der nächsten PlayStation Generation vernünftig emulieren zu können, glaubt der britische Entwickler Clever Beans. Aus Großbritannien kommt nun aber auch das Umfrage-Ergebnis, nach dem eben diese Abwärtskompatibilität das wichtigste Feature für PlayStation-Fans ist.

1.245 Gamer haben an der Umfrage teilgenommen und wurden gefragt: „Mit der Ankündigung der PlayStation 4 am Horizont: Welche zählen zu den Features, die ihr gerne in der PlayStation 4 integriert sehen würdet?“ Das Ergebnis:

  1. Abwärtskompatibilität – 71%
  2. Geringere Größe – 68%
  3. Erschwinglicher Preis -62%
  4. Touch-Screen-Controller – 54%
  5. Gameplay-Aufzeichnungen – 52%
  6. Höhere Festplatten-Kapazität – 49%
  7. High Level Voice Control – 47%
  8. Kostenloses Online-Gaming – 42%
  9. Super HD (4k) – 41%
  10. Downloadspiele – 40%

Stimmt ihr zu?

Dann besteht vielleicht Hoffnung. Auch dabei geht es aber nur um Spekulationen. Danach könnte Sony den Cloudservice Gaikai nutzen, um Abwärtskompatibilität zu gewährleisten. Was wirklich stimmt, erfahren wir wohl erst, wenn Sony die neue PlayStation endlich vorstellt!

 

via playm