Europa Japan News Nordamerika PS4

Gerücht: Neue PS4-Spezifikationen klingen glaubwürdiger

Kotaku veröffentlichte gestern Spezifikationen, Controller- und Account-Details der PlayStation 4, welche aus einer 90-seitigen offiziellen Dokumentation vom aktuellen Development Kit stammen sollen. Das Material wurde von SuperDAE an die Webseite geschickt. Er ist die gleiche Person, welche versuchte, das Next-Gen Xbox Development Kit letztes Jahr bei eBay zu verkaufen. Die vielen Infos findet ihr hier unten.

Spezifikationen

Dies sind die aktuellen Spezifikationen des PlayStation 4 Development kit — genauer gesagt vom Model # DVKT-KSoooK vom Januar 2013 und nicht die der zu kaufenden Konsole selbst.

  • Systemspeicher (RAM): 8 GB
  • Videospeicher: 2.2 GB
  • CPU: 4x Dual-Core AMD64 “Bulldozer” (also 8x Kerne)
  • GPU: AMD R10xx
  • Eingänge: 4x USB 3.0, 2x Ethernet (das ist ein Development Kit, die 2 Ethernet Ports sind für das lokale Verteilen und Testzwecke)
  • Laufwerk: Blu-Ray
  • HDD: 160GB
  • Audioausgang: HDMI & optisch, 2.0, 5.1 & 7.1 Kanäle

Frühere Gerüchte besagten, dass die PlayStation 4 nur 4 Gigabytes RAM hat. Jedoch scheinen die gestrigen Gerüchte, wieder aus offiziellen Dokumentationen, abzuweichen.

Controller

Entwickler nutzen DualShock 3 und Sixaxis Controller mit den PlayStation 4 Development Kits. Das deutet darauf hin, dass das Design und die Fähigkeiten des neuen Controllers dem aktuellen Design sehr ähneln. Ein PlayStation Move Controller wird in der Dokumentation auch gezeigt. Dies kann ein Hinweis dafür sein, dass der Motion Controller auch mit der neuen Konsole funktioniert.

Letzte Woche behauptete ein CVG Bericht, dass Sony das aktuelle DualShock 3 Design verwirft und einen neuen Controller entwickelt. Dieser soll versuchen, “die gleichen User Interface Philosophien wie die PS Vita zu emulieren”. Viele gingen davon aus, dass das bedeutet, dass Sony einen Controller mit einem Touch Screen entwickelt – ähnlich dem Wii U GamePad. Das wäre laut diesen Dokumenten falsch. Es ist ein neuer Controller in Arbeit, aber dieser bietet ein Touch Pad, welches „Two-Point Multi-Touch“ unterstützt. Es ist auch anklickbar. In der Dokumentation wird es als das Orbis Development Tool bezeichnet.

Wie der PlayStation 3 Vorgänger ist der PlayStation 4 Controller in der Lage, zu vibrieren und die Bewegungen zu erkennen, aber dieses Mal mit verbesserter Technologie wie „Tilt Correction“. Er besitzt auch einen neuen Button, “Share”, aber Details dazu, was dieser macht, gibt es nicht.

Accounts

Sony leistet mit “simultanen Multi-User Logins” mit der PlayStation 4 Pionierarbeit. Das bedeutet, dass mehr als eine Person am System angemeldet sein kann. Um dies zu bewerkstelligen, verbindet sie der Controller mit Nutzer-Accounts. Wenn man den Controller anschaltet, wird man aufgefordert, sich anzumelden. Es ist unklar, ob das nur mit Accounts auf dem System funktioniert oder auch mit PlayStation Network Accounts, wenn man online spielt.

Dieses Feature könnte man zum Beispiel bei Multiplayer Bosskämpfen verwenden, bei welchem jeder Trophäen für das Besiegen des Gegners erhält.

Vorsicht

Wie bei allen Gerüchten sollte man dieses auch mit Vorsicht genießen, obwohl dieses glaubwürdiger klingt. Was meint ihr? Könnte dieses die Daten der PS4 wiederspiegeln?

Kaz Hirai wurde bezüglich der nächsten PlayStation Konsole auch wieder befragt. Er sagte, dass diese nicht vor Microsofts Xbox 360 Nachfolger erscheinen wird.

Auf die Frage nach Konsolenveröffentlichungszyklen sagte er, dass Sony wartet, dass Microsoft den ersten Schritt macht. “Warum Erster sein, wenn die Konkurrenz auf die eigenen Spezifikationen schauen kann und etwas besseres entwirft?

via gematsu und vg247