Merchandise News

So sehen die Karten zu Assassin’s Creed für Magic: The Gathering aus

Unlängst hat das gute, alte Magic: The Gathering die Kollaborationen für sich entdeckt. Dabei geht es gerne auch mal in ganz andere Universen – dort findet man möglicherweise auch ganz unbefleckte Zielgruppen.

Als man vor fast einem Jahr die kommenden Crossover vorstellte, wurden vor allem Videospielfans hellhörig. Die Zusammenarbeit mit Fallout trug bereits Früchte. Final Fantasy lässt leider noch auf sich warten. Aber dafür steht jetzt Assassin’s Creed vor der Tür.

Elden Ring Rectangle

Das neue Set erscheint am 5. Juli weltweit und ist als ein „Jenseits des Multiversums“-Set konzipiert. Es erweitert Magic: The Gathering um „mächtige Werkzeuge, berühmte Schauplätze und Gesichter aus der Geschichte“. Auf einer eigenen Store-Seite bei Amazon* findet ihr alle Produkte fein übersichtlich und vorbestellbar.

„Magic: The Gathering – Assassin’s Creed ist in den Formaten Modern, Commander, Legacy und Vintage legal. Die Produktpalette besteht aus einem Einsteigerpaket mit zwei Decks mit 60 Karten, einem Bundle sowie Sammler-Boostern und Beyond-Boostern, die mit Assassin’s Creed eingeführt werden“, erklärt Wizards of the Coast.

Es gibt zahlreiche schöne Kartenmotive, darunter Abstergo Entertainment, Bayek of Siwa, Ezio, Edward Kenway, Asassin Den und viel mehr. Details zu den Karten und in welchen Produkten sie enthalten sind, findet ihr auf der offiziellen Website. Eine Kartengalerie findet ihr hier.

Der Mitschnitt zum Enthüllungsstream:

Bildmaterial: Magic the Gathering, Wizards of the Coast, Hasbro

4 Kommentare

  1. alle 4 artikel 1 mal vorbestellt ich freu mich dem dem game an sich haber ich nix am hut aber als ac fan sammmel ich die gerne aber werde das set nicht komplet machen dafür kosten die sammler display mit 12 booster und 10 karten = 120 einfach viel zu viel mit 345 oder amazon 368 einmal recht mir

  2. Da haben die ihm im Titelbild extra den Ringfinger abgeschnitten und die Klinge wird so angelegt, dass sie zwischen Zeigefinger und Mittelfinger raus kommt.

  3. Da haben die ihm im Titelbild extra den Ringfinger abgeschnitten und die Klinge wird so angelegt, dass sie zwischen Zeigefinger und Mittelfinger raus kommt.

    ne das ist die ikonische pose von ihm und er macht 2 fauste nix mit ring finger ab xd

  4. Sehr cool, bin zwar kein großer AC-Fan, aber Magic seit einiger Zeit wieder. :) Hatte es auch mal kurz überfolgen, sind ein paar coole Sachen bei. Die Artworks und das Showcase-Design sieht sehr nice aus. Aber weiß noch nicht ob ich schwach werde haha 8o

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.