News

Mitarbeiter dokumentiert letzten Tag von Tango Gameworks mit Fotos und Einblicken

Im letzten Monat schockierte Microsoft mit der Nachricht, mehrere renommierte Studios zu schließen – darunter „The Evil Within“- und „Hi-Fi Rush“-Entwickler Tango Gameworks.

Nun schloss das Studio also seine Pforten. Ehe es soweit war, dokumentierte ein Mitarbeiter – Takeo Kido – allerdings den letzten Tag in den Räumlichkeiten von Tango. Dafür wandte er sich über Twitter an Fans der japanischen Spieleschmiede und fasste den letzten Tag in einer Fotoserie zusammen – hier könnt ihr euch den entsprechenden Thread ansehen.

Elden Ring Rectangle

Die Bilder zeigen unter anderem eine große Bestellung Pizzen, mit denen die Mitarbeitenden offenbar zum Abschied feierten. Was ebenfalls aus dem Thread hervorgeht: Kido bestätigt, dass mit Tango Gameworks auch ZeniMax Asia K.K. in seiner Vollständigkeit schließt.

Tango Gameworks war Teil des Microsoft-eigenen Unternehmens ZeniMax Asia K. K. und befand sich in dessen Büro. ZeniMax Asia K. K. veröffentlichte Spiele der Marke Bethesda Softworks.

via Automaton Media, Bildmaterial: Hi-Fi Rush, Bethesda, Tango Gameworks

4 Kommentare

  1. Diese Schließung ist so unnötig und um die Mitarbeiter tut es mir sehr leid. Haben noch ein erfolgreiches Spiel entwickelt und werden trotzdem geschlossen. Hatte auch Hoffnung das noch The Evil Within 3 kommt so schade.


    MS ist schon unsympathisch geworden. sollen besser mal bei den Studios schauen die es nicht schaffen in 15 Jahren ein neues TES zu entwickeln.

  2. sollen besser mal bei den Studios schauen die es nicht schaffen in 15 Jahren ein neues TES zu entwickeln.

    Die Studios die das nicht schaffen gibt es ja nicht. Das sind nämlich die Leute, die eben auch Fallout und Starfield machen. Und das hat man auch klar kommuniziert, dass die Entwicklung des neuen Elder Scrolls erst nach Starfield beginnen wird.

  3. Die Studios die das nicht schaffen gibt es ja nicht. Das sind nämlich die Leute, die eben auch Fallout und Starfield machen. Und das hat man auch klar kommuniziert, dass die Entwicklung des neuen Elder Scrolls erst nach Starfield beginnen wird.

    Und genau da ist das Problem die müssen doch in der Lage sein 2 oder mehr Spiele gleichzeitig zu entwickeln. Schön wenn sie es klar kommunizieren aber das macht es auch nicht besser. Die Zeit ist viel zu lang in 15 Jahren passiert und ändert sich so viel. ich hoffe MS berichtigt das

  4. Und genau da ist das Problem die müssen doch in der Lage sein 2 oder mehr Spiele gleichzeitig zu entwickeln.

    Nein, müssen sie nicht. Nicht bei Spielen dieser Größenordnung. Die entwickeln nur eins, weil es so eben besser wird. Ich wünschte mir auch, man hät Starfield einfach weggelassen und lieber das neue Elder Scrolls entwickelt. Aber nun ja letzten Endes liegts halt an denen, was sie entwickeln wollen.

    Die lange Entwicklungszeit ist eben der Nachteil an so solch großen gewaltigen Epos. Ist halt doof, wenn die drei solcher Epos in der Schmiede haben. Aber man kann denen nicht wirklich vorwerfen, dass die auch mal Abwechslung wollen anstatt immer das selbe zu machen.^^

    Gab ja zumindest Gerüchte, dass Microsoft andere Studios an Fallout ranlassen will, um den Output zu erhöhen. Die Frage ist nur, ob das eine gute Idee ist oder ob die Spiele dadurch nicht schlechter werden am Ende. Muss man halt abwarten.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.