News PC PS4 PS5 SWI XBO XBX

Malerisches Metroidvania MIO: Memories in Orbit bei Nintendo Direct enthüllt

Das französische Studio Douze Dixièmes durfte gemeinsam mit Publisher Focus Entertainment bei der aktuellen Nintendo Direct das neue MIO: Memories in Orbit enthüllen. Ein kleines Trostpflaster für alle Genre-Fans, die auch Hollow Knight: Silksong hofften. Denn MIO: Memories in Orbit ist ein Metroidvania. Nach ihrem Debütspiel Shady Part of Me plant Douze Dixièmes die Fertigstellung 2025 und eine Veröffentlichung für Nintendo Switch, Xbox, PlayStation und PCs.

Beschrieben wird MIO in wenigen Worten als „SF-Odyssee, die Metroidvania mit einzigartiger Art Direction verbindet. In der Rolle des Roboters MIO erkunden und erobern die Spieler die Arche, ein gigantisches, labyrinthartiges Raumschiff, um es vor dem Aussterben zu retten.“ Der agile Roboter schaltet nach und nach neue Kräfte und Fähigkeiten frei, um neue Bereiche zu erkunden und alle Geheimnisse zu lüften.

Elden Ring Rectangle

„Niemand weiß, warum die Perlen, die KI-Verwalter der Arche, aufgehört haben zu funktionieren. Von allen vergessen, droht dem Gefäß die Abschaltung. Wirst du die Arche vor dem Vergessen bewahren? Wirst du es wagen, ihre Erinnerungen zu wecken?“, fragt Focus Entertainment in der Ankündigung. 30 unterschiedliche Gegnereinheiten und 15 furchterregende Wächter-Bosse erwarten euch.

„Nach mehreren Jahren der Entwicklung sind wir sehr stolz auf das, was MIO: Memories in Orbit dem Genre zu bieten hat, und dieser erste Trailer ist der Beweis dafür. Wir freuen uns darauf, unseren Spielern in den kommenden Monaten noch mehr zeigen zu können“, sagt das Team von Douze Dixièmes.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: MIO: Memories in Orbit, Focus Entertainment, Douze Dixièmes

3 Kommentare

  1. MIO ist mir auch schon bei der Direct ins Auge gefallen, Während die Optik wirklich hervorragend ausschaut, ist das Gameplay noch mit einem Fragezeichen behaftet. Die Bewegungen schauen gut aus, aber entscheidend ist, ob es sich im Spiel auch präzise und angenehm steuern lässt. Die Bosskämpfe und deren Mechaniken sind ebenfalls von großer Bedeutung. Die Ankündigung von 15 Bossen ist auf jeden Fall eine Ansage und 30 normale Gegnereinheiten sind auch solide. Wenn ich an Samus Returns zurück denke, dürften das auch nicht viel mehr normale Gegnertypen gewesen sein und da ist auch keine Langweile aufgekommen.


    Werde ich auf jeden Fall verfolgen.

  2. Mein erster Eindruck ist dass es nach etwas eigenständigem aussieht was den Grafikstil betrifft. Ich bin gespannt und potenziell interessiert.

  3. Der Stil ist ganz hübsch, aber die Farbpalette ist mir persönlich im Zusammenspiel dazu etwas "überschaubar" geraten, ansonsten erinnert es mich optisch ein wenig an Child of Light, nur mit einem etwas anderem Filter drüber was Schattierungen oder so angeht.

    Dennoch hat es im überfüllten Metroidvania Genre so erstmal einen Wiedererkennungswert und das ist in diesem Genre schon die halbe Miete um auffallen und wahrgenommen werden zu können. 😅

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.