News SWI

Diesmal ist Zelda die Heldin: Nintendo kündigt Zelda: Echoes of Wisdom für Switch an

Ein brandneues Zelda auf der „alten“ Nintendo Switch, darauf haben viele gehofft, aber wenige haben wohl daran geglaubt. Mit Zelda: Echoes of Wisdom wirft Nintendo noch ein echtes „heißes Eisen“ auf die alternde Hybridkonsole.

Zelda-Producer Eiji Aonuma stellte das Spiel in der Direct höchstpersönlich vor. Ein Novum: Diesmal ist Link verschwunden und es ist an Zelda, die Protagonistenrolle zu übernehmen.

Elden Ring Rectangle

Schwert und Kampf, das passt aber wohl nicht so sehr zur Prinzessin, findet Nintendo. Deshalb führt man eine „neue Spielweise“ ein, die mit Spielkonventionen der Reihe bricht.

Überall in Hyrule tauchen seltsame Risse auf, in denen viele verschwinden – auch Link. Auf der Suche nach Link hilft Zelda die geheimnisvolle Fee Tri. Von ihr erhält Zelda den Tri-Stab, mit dem sie Echos von Gegenständen erstellen kann. Duplikate von Dingen, die sie bereits kennt. Die nutzt sie natürlich, um Rätsel zu lösen!

Zelda kann aber auch Duplikate von Monstern erschaffen, die dann für sie kämpfen. Ungeahnte Möglichkeiten eröffnen sich. Eiji Aonuma witzelt in der Direct, er selbst kenne noch nicht mal alle Echos.

Zelda: Echoes of Wisdom erscheint bereits am 26. September. Kein Echo, sondern ein Original: Die Nintendo Switch Lite im Design der Zelda-Reihe. Nicht explizit auf „Echoes of Wisdom“ ausgelegt, aber trotzdem recht schmuck. Das Gerät erscheint wie der neue Ableger am 26. September 2024.

Der Ankündigungstrailer:

Bildmaterial: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, Nintendo

18 Kommentare

  1. Abeeer... leider scheintss eher so, dass man nur ein Exemplar pro Item haben kann, weshalb im Trailer auch verschiedene immer genutzt wurde und nie dasselbe mehrmals gleichzeitig...

    Huh? Ich weiß jetzt nicht genau, wie du das meinst, aber man hat doch direkt am Anfang des Trailers gesehen, wie Zelda drei Tische gleichzeitig stapelte, um wo hochzukommen. Man hat auch gesehen, wie sie mehrere Betten aufeinander stapelte und mehrere Blöcke Wasser.

    Also kann man doch sehr wohl mehrere Items einer Sorte gleichzeitig beschwören?

  2. wie Zelda drei Tische gleichzeitig stapelte, um wo hochzukommen. Man hat auch gesehen, wie sie mehrere Betten aufeinander stapelte und mehrere Blöcke Wasser.

    oh echt? Waren das gleiche? Hmm... ich hatte spätere szenen im kopf, wos nicht so wirkte... aber vielleicht wollt man da auch nur vielfalt zeigen und ich hab mich zu sehr darauf fokussiert^^

    Dann bin ich gespannt, wie das limit sein wird. Wenn man genug gleiche blöcke kopieren kann... dann bau ich mir sowas von nem Haus! xD Vielleicht auch mehrere und guck, ob ich die gegner dadrin einsperren kann als "freiwillig" dorfbewohner xDD

  3. Fand ich echt toll! Und endlich mal ZELDA spielen!! Großartige Idee! Wird zwar durch die neue Spielmechanik irgendwie ein anderes Game, aber ich habe trotzdem Bock drauf. Wirkte lustig und spannend. Da wollte man direkt gleich losspielen!

  4. Die Idee finde ich sehr interessant, auch wenn es recht schnell "overpowered" wirkt um durch die Welt zu kommen.


    Die Umsetzung für eine offenere Welt ist aber dem früheren Spielprinzip deutlich treuer und führt somit eher etwas "stureren" Gewohnheitstieren wie mir das neue Konzept in wohligerem und vertrauterem Maße vor, was es auch direkt schon interessanter als die letzten beiden Hauptteile für mich macht.


    Auch finde ich es wundervoll das Zelda nun endlich auch ihr Abenteuer bekommt und dies eher "klassisch-innovativ" anzugehen ist charmant und eine gute Entscheidung in meinen Augen.^^


    Persönlich mag ich den Stil jedoch nicht so sehr, da hab ich mich beim Remake schon etwas dran gewöhnen müssen.

    Wenn es sich optisch ein bisschen anders orientiert hätte und dadurch für Zelda's Eintrag noch etwas "individueller" ausgefallen wäre, hätte das für mich noch etwas mehr "Gewicht" für den Charakter, da man es dann gleich beim sehen mit ihrem ersten eigenen Abenteuer verbindet, statt einer zugedichteten Alternative zu einem gewöhnlichen Ende in der Reihe, das hier auch in der Präsentation für mich erstmal nicht viel her gemacht hat.


    Das Erkunden der Welt und das neue Feature werden hier für mich denke ich den Großteil des Reizes ausmachen.

    Es liegt mir auch deutlich mehr ein nun hier "versimpeltes" Feature im Gameplay zu haben um kreativ in der Welt voranzukommen als "mühselig" in 3D irgendwelche Dinge zusammen zu kleistern und zig Objekte mitzuführen deren Anwendung sich dann nicht so umsetzen lassen wie es sich mein Kopf gedacht und erhofft hat oder mir Bastel-Kreativität abzwängt die ich leider nicht besitze und dadurch nur mit mäßigen Kompromissen und Umwegen an mein Ziel käme.^^'


    Mal schauen was das Spiel am Ende alles bieten kann und schön das man doch noch was neues "klassischeres" in der Reihe ermöglicht.^^

  5. Hätte das Spiel in dem Fall nicht eigentlich Legend of Link heißen müssen? :/

    Ich denke, es ist besser das man in einem Zelda Spiel auch mal Zelda spielt XD Als Kind war ich immer verwirrt, also ist es besser es nicht Link zu nennen, aber ich weis/verstehe natürlich was du meinst XD


    Ich finde es nett und der Stil stört mich nicht, ich werde es "vielleicht" auch kaufen, aber möchte vorher noch ein paar Infos. Ich hoffe auch es ist nicht ZU leicht. Auf zu leichte Games, hab ich nämlich keine Lust.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.