News PC PS5 XBX

Blue Protocol: Macher räumen Fehler ein – aber wollen das Ruder noch herumreißen

Blue Protocol erregte einige Aufmerksamkeit, als es erstmals angekündigt wurde. Das MMORPG von Bandai Namco Online und Project Sky Blue sah gut aus. Doch dann gab es einen sehr holprigen Start in Japan und auch eine Gamescom-Demo konnte nicht besonders überzeugen. Ein Jahr nach dem Start in Japan reflektieren die Entwickler jetzt in einem Interview mit der Famitsu die Situation. Die Veröffentlichung im Westen über Amazon Games ist weiterhin für das laufende Jahr vorgesehen.

Zunächst steht in Japan in dieser Woche ein großes Update namens „Beyond“ an, das die Macher als „das neue Blue Protocol“ bezeichnen. Im Interview mit der Famitsu räumen die Macher ein, dass sich das Spiel noch immer in einer schwierigen Situation befindet und sprechen über einige der Hauptprobleme, die sie anhand von Nutzerumfragen, Statistiken und eigenen Beobachtungen ausgemacht wurden.

Elden Ring Rectangle

Abgesehen von anhaltenden Problemen mit Bugs ist ein Großteil der Spielerschaft demnach unzufrieden mit repetitiven Gameplay. Die Geschichte voranzutreiben oder Waffen zu bauen ist schlicht zu anstrengend und wenig spaßig. In Reaktion darauf wolle man „Füllmaterial“ und sich wiederholende Spielabläufe eliminieren. Dort, wo dies nicht möglich ist, wolle man Spielende mit mehr Belohnungen motivieren. Das „Beyond“-Update soll außerdem neue spielerische Abwechslung bringen, darunter Hack’n-Slash-Gameplay- und Schatzjagd-Elemente.

Für die Zukunft sind weitere, zwanglosere Möglichkeiten geplant, in der Welt von Blue Protocol zu verweilen. Versteckspiele oder Beachvolleyball sollen implementiert werden, ebenso wie weitere lustige Aktivitäten, die ein Gefühl vermitteln sollen, in einer „Anime-Welt abzuhängen“. Auch eine Wohnmechanik steht zur Debatte.

Zielgruppe falsch eingeschätzt

Weiterhin räumen die Entwickler im Interview ein, die Zielgruppe falsch eingeschätzt zu haben. Man bezeichnet sich selbst als „Hardcore-MMO-Spieler“ und war von der Anzahl der Gelegenheitsspieler, die Blue Protocol angezogen habe, überrascht. Einige Spielmechaniken hätten Durchschnittsspieler deshalb gelangweilt. Man wolle jetzt herausfinden, wo Spieler aufhören zu spielen und hier konkret adressieren. Neue Leitfäden, mehr Benutzerfreundlichkeit und eine einfacher zu benutzende Schnellreisen gehören zum Plan.

Es sei schwierig, „alles mit einmal“ zu machen, aber die Entwickler sprechen davon, dass die jetzige Erfahrung mit Blue Protocol bereits eine ganz andere sei, als noch vor 2 bis 3 Monaten und das neue „Beyond“-Update soll dazu beitragen, das MMORPG weiter zu verbessern. Das sind natürlich auch gute Nachrichten für westliche Interessierte, die all diese Verbesserungen dann gleich von Tag eins erleben.

via Automaton Media, Famitsu, Bildmaterial: Blue Protocol, Amazon Games, Bandai Namco

4 Kommentare

  1. Wäre schön, wenn das Spiel auch seitens Amazon mal mehr beworben werden würde, aber da kommt ja absolut gar nichts... das man den Eindruck haben könnte, dass Spiel erscheint hier schon nimmer.


    Gibt ja bis heut nicht mal nen klares eindeutiges Releasedatum bisher, immer noch nicht, nur nach wie vor heißts bloß 2024.


    Aber zumindest schön Seitens der Entwickler zu hören, dass man sich der Kritik des Spiels seitens japanischer Spieler annimmt und diese zum Anlass nimmt das Spiel zu verbessern.. auch wenn diese Dinge unter Garantie dann nicht bei der Konsolenrelease-Version direkt da sein werden, kann ich mir nicht vorstellen, nicht bei Amazon als Publisher.


    ich wünschte, dass das Spiel schon verfügbar wäre auch für uns, wenn auch erstmal nur als abgespeckte Version oder so, damit man überhaupt erstmal Fuß fassen kann und auch seitens westlicher Spieler der Entwickler schon mal Feedback bekommen kann, da die Bedürfnisse von japanischen/asiatischen und westlichen Spielern in der Regel ja doch weit auseinander gehen und Dinge die Dort mitunter als normal angesehen werden, im Westen deutlich kritischer gesehen werden und umgekehrt.

    Aber naja, man kann nur weiterhin erstmal abwarten.

  2. Hab den noch nicht verziehen das die mich einfach gesperrt haben nach ein paar Tagen weil ich angeblich nicht in Japan bin. (Laut meiner vpn war ich das schon) War da gerade mit einem Dungeon beschäftigt :(


    Schlecht fand ich das nicht das sah grafisch gut aus und Kämpfe haben auch Spaß gemacht. Ich hoffe das erscheint hier noch ich würde es nochmal zocken wollen

  3. VPN is nicht gleich echter Japaner mit Sitz in Japan... mit VPN erschummelste dir ja nur virtuell ne "japanisch wirkende" IP-Adresse, um so praktisch Geo IP-Sperren umgehen zu können, wobei aber letztendlich nicht voll und ganz nachvollziehbar ist, warum die Entwickler nur wollten, dass auch nur "echte" Japaner deren Betas zum Spiel testen...

    Wenn man ne Beta vernünftig auf Herz und Nieren testen will, sollt man schließlich so viele Leute das Spiel wie möglich testen lassen, damit die Server auch nen Belastungstest machen können, es sei denn, genau das wollte man vermutlich mit der Geo-IP Sperre eben verhindern und erst garnicht machen, weil der Fokus des Beta-Tests auf gänzlich anderen Dingen beruhte und die Beta nur für ne interne penibel ausgewählte "Gruppe" an japanischen Leuten gedacht war, die dementsprechend auch in der Lage sind in Landessprache Feedback zu geben und gefundene Bugs zu melden...


    Da helfen dann natürlich keine "internationalen VPN-Schmarotzer", die das Spiel zocken wollen, aber sprachlich nichts dazu beitragen können, dem Entwickler zu helfen und dabei noch Serverplatz wegnehmen für echte Japaner, die dem Entwickler hilfreicher sind, weil sie eben in Landessprache kommunizieren können

  4. genau und das sollte auch ausreichen damit man nicht gesperrt wird und es ging ja auch bis die plötzlich meinen psn account für das spiel gesperrt hatten.

    das war keine Beta sondern die richitge version und ich würde sagen 95 % einer beta sind schmarotzer also ob jeder da was meldet.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.