Branche News

Nintendo überrascht mit Studiokauf: Man sichert sich Experten für Portierungen aus Miami

Nintendo greift vergleichsweise selten zu. Zumindest, wenn man die aktuellen Turbulenzen auf dem Videospielmarkt ansetzt. Jetzt gab Nintendo überraschend den Kauf von Shiver Entertainment bekannt.

Das in Miami beheimatete Studio kauft man von der Embracer Group, die nach unzähligen Käufen derzeit fleißig wieder verkauft. Nintendo übernimmt nach der Vereinbarung, die wie üblich noch final abgeschlossen werden muss, 100 Prozent der Aktien am Entwickler.

„Shiver ist ein Videospielentwicklungsunternehmen, das Software für mehrere Plattformen, einschließlich Nintendo Switch, entwickelt“, beschreibt Nintendo. „Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat Shiver mit Publishern und Entwicklern im Rahmen von Aufträgen für groß angelegte Titelentwicklungen zusammengearbeitet und in letzter Zeit an der Portierung und Entwicklung von Softwaretiteln wie Hogwarts Legacy und Mortal Kombat 1 gearbeitet.“

„Durch die Aufnahme des erfahrenen und versierten Entwicklerteams von Shiver will sich Nintendo erstklassige Ressourcen für die Portierung und Entwicklung von Softwaretiteln sichern“, heißt es weiter. Das Studio soll seine bisherige Arbeit fortsetzen und Aufträge zur Portierung und Entwicklung von Software für „mehrere Plattformen einschließlich Nintendo Switch“ erfüllen.

Zuletzt hatte Nintendo 2021 bei Next Level Games zugegriffen. Damit fand zusammen, was eigentlich schon zusammen war, denn Next Level Games ist der Entwickler von Luigi’s Mansion 2 und 3. Aber auch Metroid Prime: Federation Force für Nintendo 3DS geht auf das Konto des Entwicklers.

via Nintendo, Bildmaterial: Mario + Rabbids Sparks of Hope, Ubisoft

3 Kommentare

  1. und in letzter Zeit an der Portierung und Entwicklung von Softwaretiteln wie Hogwarts Legacy und Mortal Kombat 1 gearbeitet.“


    Jaaaaaa neeeee ich glaube das hätte man lieber nicht getan :D wenn ich an die Bilder der Switch Version von MK1 denke bekomm ich jetzt noch Albträume.

  2. Interessanter Schachzug, insbesonders wen sich die Gerüchte bestätigen sollten mit der Abwärtskompabilät der kommenden Konsole.

    Wahrscheinlicher sind hausinterne Produkte zu portieren, durch eine mögliche BC liegt auch der Gedanke nicht fern 3rd Party Titel hausintern zu portieren für die Switch 2.

  3. Code
    Durch die Aufnahme des erfahrenen und versierten Entwicklerteams von Shiver will sich Nintendo erstklassige Ressourcen für die Portierung und Entwicklung von Softwaretiteln sichern, heißt es weiter. Das Studio soll seine bisherige Arbeit fortsetzen und Aufträge zur Portierung und Entwicklung von Software für &mehrere Plattformen einschließlich Nintendo Switch; erfüllen.

    Klingt plausibel und macht sicher Sinn, einen Spezialisten für solche Ports zu holen. Bei Hogwarts Legacy wurden konstante Framerate von 30 Bildern pro Sekunde angepeilt, Hin und wieder kam es zu Nachladerucklern und auch in den Zwischensequenzen hakte es ab und an, stellenweise ging dort die Framerate auf circa 10 bis 15 Bilder herunter. Aber allgemein wurde sie als "rund laufend" bezeichnet.


    Wenn Mortal Kombat 1 Port auf der Switch aber so schlecht lief, wie @DantoriusD meinte, dann weiß ich nicht, ob sie konstant gute Arbeit abliefern können... Ich denke aber, Ports von nicht ganz neuen 3rd Party Titeln auf Switch 2 sollten sie hinbekommen ^^"


    Finde immer noch toll, was Saber Interactive mit dem Witcher 3 Port für die Switch geschafft hat. Weiß nicht, ob sie an die ran kommen ^^"

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.