News

Final Fantasy IX: Etablierter Insider bekräftigt Existenz des Remake-Projekts

Die Gerüchte um eine moderne Neuinterpretation von Final Fantasy IX schwirren nicht erst seit gestern durch den Raum. Nun befeuert der treffsichere Insider Midori die Gerüchteküche, indem auch er die Existenz des vermeintlichen Remakes bekräftigt.

Obwohl Square Enix noch kein Remake offiziell angekündigt hat, behaupten die Quellen von Midori, das Projekt sei bereits in Arbeit. Auf die Frage, ob Square Enix irgendwelche nennenswerten Remakes in der Produktionspipeline habe, behauptet Midori ausdrücklich, dass ein bevorstehendes modernes Remake für Final Fantasy IX in Arbeit sei. Wie der Status des Projekts ist, wird dabei nicht klar.

Das Projekt war bereits im letzten Jahr ein Thema, im Frühjahr folgten dann weitere Informationen zum vermeintlichen Remake. Demnach sei der Titel sogar für den Switch-Nachfolger angedacht. Nicht zuletzt machte Square Enix selbst das Remake quasi zum Thema – wenn auch indirekt. Zuvor gab es 2021 den Nvidia-Leak, der zunächst windig erschien. Doch von der Liste haben sich nach und nach immer mehr Projekte bestätigt.

Wir dürfen gespannt sein, wie es mit dem Projekt weitergeht. Wie immer gilt: Aktuell handelt es sich bei den Angaben lediglich um Gerüchte. Eine offizielle Ankündigung seitens Square Enix steht aus.

via GameRant, Bildmaterial: Final Fantasy IX: Memoria Project

13 Kommentare

  1. Diese ganzen Leaks zum FF9 Remake waren bisher alle Falsch. Angeblich sollte schon im letzten Jahr eine auf einen Live Event, das Spiel von Sakaguchi höchstpersönlich vorstellen. Das war auch fake.


    Ich habe das schon oft erwähnt nur weil paar Titel von dieser Nvidia liste echt waren heißt es nicht, das ein FF9 Remake kommt. Es wurden mehrere Projekte auch schon dementiert. Bioshock RTX Remake, Bioshock 4 sind nie erschienen.

  2. FF8 eher nicht so und man ist wahrscheinlich unsicher, wie man das Kampfsystem hier in die Moderne hieft, weswegen man den Teil ja irgendwie häufig stiefmütterlich behandelt.

    Vom reinen Kampfsystem her unterscheiden sich FF7, 8 und 9 kaum. Da ist eins so schwer (oder leicht) in die Moderne zu hieven wie das andere. Knackpunkte bei FF8 könnten eher der Draw-Befehl, das Skillsystem und die (in meinen Augen indiskutablen) Gegnerangleichungen sein.


    Zum FF9-Remake: Sollte es tatsächlich kommen, bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht vor 2027 erscheint - also nichts, was in naher Zukunft zu spielen sein könnte.

  3. Gerüchte gibts halt viele, wenn der Tag lang ist. So abwägig find ichs nicht, aber auch nicht sehr realistisch. Es ist ja auch nicht alles 1 und 0, Pläne werden gemacht, aufgegriffen, wieder verworfen ggf. wieder aufgegriffen oder ganz eingestampft. Aber bei so "Leakern" bin ich auch immer vorsichtig, was die alles glauben zu Wissen oder deren Quellen "meinen zu Wissen". Ich glaub auch sowas geht an Square nicht vorbei und die bekommen das auch mit.


    Find grundsätzlich ist das Schwierig einzuschätzen. Ist halt auch die Frage wie groß tatsächlich die Nachfrage an Remakes ist. Weil die Generationen werden auch immer älter, daher muss man das natürlich so bauen das es auch ohne Vorwissen spielbar ist und modern. (Teilweise funktioniert das ja nicht ganz so gut in FF7 Remake.) Das andere Ding ist, so ein Projekt ist sehr sehr aufwändig und wenn es mehrere Teile hat beansprucht das ein Team mal locker 10-15 Jahre. Vielleicht ist jetzt das Interesse noch da, aber in 10 Jahren?


    Und man muss sich einfach über viele Thematiken Gedanken machen. Ich für meinen Teil und das ist nur meine Meinung, funktioniert das FF7 Remake nur teils gut. Am Anfang war ich sehr optimistisch, aber spätestens seit Rebirth hat das für mich alles schon irgendwie einen Beigeschmack. Es wurde ja kommuniziert das es drei, in der Theorie, eigenständige Games werden. Damit man quasi immer ein ganzes Spiel hat. Auch da war ich am Anfang noch optimistisch, aber realisere auch jetzt die Kehrseite. Find die Usability ist hier irgendwie nicht wie beim Original. Manche Themen ermüden mich da schon, das man immer wieder Materia leveln muss etc. Ist wird halt sehr repetitiv. (Auch wenns Neuerungen gab.) Allein durch die Aufspaltung kommt ja schon eine Differnzierung rein, mir hat Rebirth nicht so gut gefallen wie Remake und anderen gings andersherum und andere sind vielleicht mit beidem zufrieden. Es gäbe natürlich auch viele andere Ansätze sowas zu realisieren. Man könnte ein Remake auch als Game as a Service im Episodenformat bringen, was zu kürzeren Intervallen führen würde. Aber wäre sicherlich auch gleich aufwendig.


    So oder so, habs schonmal gesagt, ich würds spielen wenns kommt, bin aber auch nicht wahnsinnig traurig wenn es nicht kommt. Mich würds tatäschlich schon arg wundern wenn Square den Schritt wirklich geht und ich bin gespannt wie mans umsetzungstechnisch machen würde ^^

  4. Ich bin etwas traurig darüber, wie stiefmütterlich FF 8 behandelt wird. Also ja einige Punkte am Spiel, gebe ich zu, waren nicht ideal gewesen. Es gibt nichts nervigeres als mitlevelnde Gegner. Nichtsdestotrotz, wenn man sich mit dem Kopplungssystem beschäftigt, war man meistens auch eigentlich stets überlevelt. Und trotzdem, denke ich gerne an die Zeiten zurück, mag wohl daran liegen, das es mein erstes FF war. Das Harry Potter unter den FFs.:)


    Aber egal, wahrscheinlich wird zu FF8 nicht mehr viel kommen. Hätte auch keine Lust drauf, dass es in 3 Spiele wieder aufgeteilt wird. Wir werden auch nicht jünger, wenn wir ehrlich sind.


    Und zu FF9, also ich bin mir da langsam sicher, das wir ein Remake erhalten werden.

  5. Das andere Ding ist, so ein Projekt ist sehr sehr aufwändig und wenn es mehrere Teile hat beansprucht das ein Team mal locker 10-15 Jahre.


    Im amerikanischen Raum sagte man oft, FF7 werde das einzige Remake sein, weil es so eine große Nummer im Mainstream sei. Ich habe dem nie zugestimmt, weil ich glaube, dass Remakes eher zu einer Standard-Sache im Gaming werden oder geworden sind und auch bleiben werden. In der Filmindustrie ist es ja nicht anders.


    Aber genauso bin ich auch davon überzeugt, dass diese Idee, ein fertiges Spiel in eine Trilogie zu verwandeln eine FF7 Ausnahme bleibt. Besonders eben halt auch wegen den Rebirth Verkaufszahlen.

    Eigentlich stünde FF mit dem neuen CEO ja garnicht so schlecht. FF7 Remake lief im Rahmen der SE Erwartungen. FF16 hat zumindest die 3M erreicht und ist somit zumindest ins Plus gegangen, auch wenn es verkaufstechnisch kein zweiter FF15 Überflieger war.

    Aber die Befürchtungen, dass es mit FF7R Part 3 ähnlich schlecht laufen könnte, wie mit Rebirth, werfen natürlich jetzt ihre Schatten voraus. Das wird noch eine spannende Zeit werden. So ein Risiko wird man wahrscheinlich kein zweites Mal eingehen.

    Weil die Generationen werden auch immer älter, daher muss man das natürlich so bauen das es auch ohne Vorwissen spielbar ist und modern.


    Ich denke, eine generationensübergreifende Spielerschaft anzusprechen wären für FF9 eher ein gerinfügiges Problem. Das liegt hauptsächlich daran, dass FF9 so einen starken Fantasy-Einschlag hat und stilistisch einen ganz eigenen Weg geht. Es passt damit viel eher in das rein, wofür Nintendo steht und auch was ein DQ 11 oder Baldurs Gate 3 aufs Tablett bringt, als ein FF7 oder FF8.

    Damals haben diese erwachsenen realistischen Settings besser funktioniert. Aber die Spielerschaft hat sich dahingehend, denke ich, auch etwas gewandelt. Es spielen viel mehr Frauen. Und die Männer sind einem kindlichen Fantasy Einschlag auf offener geworden. Einige der Spitzen-Streamer haben nur durch solche Spiele überhaupt ihre Reichweite erreicht.

    Wichtig dabei zu beachten wäre jedoch, dass FF9 eben auch seine Stärken behält. Der Humor, der durch die Mundarten entsteht, müsste aufgrund des Meme Potentials absolut drin bleiben. Und die Story müsste sich trotzdem trauen, so philosphisch und tragisch zu sein wie sie eben ist.

    Wenn sich Square hier aufgrund falscher Vorbehalte zurückhält, werden die Fans es hassen. Was für den Mainstream bedeuten könnte, dass es ein schlechtes Spiel ist.


    Ich glaube also, für FF9 steht und fällt alles mit dem Mut zur eigenen Identität, weil es eben auch genau das ist, wofür das Original steht (im Bezug auf die Franchise Historie).

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.