Europa News Wii U

Star Fox Zero und Star Fox Guard erscheinen im April

Gleich zu Beginn von Nintendo Direct gab Satoru Shibata an Shigeru Miyamoto ab, der Star Fox Zero ausführlich vorstellte. Die Gerüchte um eine Verschiebung bewahrheiteten sich nicht. Das Hauptthema und der Spielaufbau ähneln dem Nintendo-64-Klassiker Lylat Wars, Kartenaufbau, Gameplay und Handlung von Star Fox Zero sind jedoch natürlich völlig neu.

Im neuen Video seht ihr die Teleporter, die einen großen Einfluss auf die Verzweigungen der Karten haben. Auch die Level selbst bieten mitunter alternative Routen, an deren Enden optionale Bossgegner warten. Miyamoto präsentierte außerdem Spielszenen aus einem bisher noch nicht gezeigten Level namens Fortuna. Dort gibt es viele biologische Waffen. Einen kurzen Blick gibt es auch noch einmal auf den Zwei-Spieler-Modus, in dem ein Spieler den Airwing steuert und der andere Spieler schießt.

Natürlich darf eine amiibo-Funktion nicht fehlen. Lediglich der amiibo Fox aus der Smash-Bros-Kollektion ist aber kompatibel. Mit ihm kann man den Airwing aus dem SNES-Original freischalten. Außerdem gibt es einen weiteren Bonus, auf den Miyamoto nicht eingehen wollte.

Auf einen anderen „Bonus“ ging Miyamoto aber sehr wohl ein. Vielleicht erinnert ihr euch an Project Guard von der E3. Das Spiel hat nun als Star Fox Guard Marktreife erlangt. Slippys Onkel Grippy ist im Spiel mit dem Sammeln von Edelmetallen aus dem Weltall beschäftigt. Er wird von allen möglichen Feinden angegriffen und eure Aufgabe ist es, mit Slippys neuer Erfindung den Onkel zu beschützen.

Star Fox Guard erscheint als Einzelspiel neben Star Fox Zero am 22. April in Europa. Eine spezielle First-Print-Edition wird beide Spiele enthalten. Diese First-Print-Edition wird euch unten in einem Extra-Video vorgestellt.