Japan News PS3 PS4 Vita

Dragon Quest Heroes II: Spielverlauf, Sprecher & Videos

Dieser Artikel zu Dragon Quest Heroes II: The Twin Kings and the Prophecy’s End behandelt den allgemeinen Spielverlauf, präsentiert mehrere Videos und erzählt uns etwas über die Sprecher, die Razel und Tereshia vertonen.

Der Verlauf des Spiels besteht aus Besuchen der Stadt, der Erkundung der Gebiete und natürlich aus Kämpfen in den Stages. Es existieren verschiedene Gelände, wie grassbedeckte Ebenen, Wälder, Wüsten und Schneefelder. Betritt man ein Areal, wird ein Zielpunkt angezeigt.

Da diese Gebiete einen enormen Umfang besitzen, nutzt man Gegenstände für einen Teleport, um die langen Wege zu verkürzen. Während der Reise wird man auf Flächen stoßen, die versiegelt sind. Um diese zu öffnen, muss man bestimmte Bedingungen erfüllen. Das Wetter wird eine große Rolle spielen und beeinflusst nicht nur die Monster, sondern auch die Kraft magischer Zauber. Mit R2 legt man einen Sprint ein. In den Gebieten findet ihr nicht nur Schatztruhen und Materialien, sondern es kann passieren, dass man plötzlich eine Quest erhält.

Die Basis befindet sich in der Hauptstadt Zebion und bietet verschiedene Einrichtungen, die das Abenteuer erleichtern. Es gibt ein Geschäft für Waffen und Rüstungen, einen Alchemiekessel und eine Auftragsannahme, die euch mit Aufgaben versorgt. In Luidas Bar stellt ihr die Gruppe zusammen, der Multiplayer wird in Rikkas Hotel aktiviert und ein Priester gestattet den Wechsel der Berufe. Zur Auswahl stehen Soldat, Kampfkünstler, Magier, Priester und Dieb. Für jede Klasse benötigt man entsprechende Waffen und erhält besondere Fähigkeiten. An einem Schalter ist es möglich, das Outfit zu wechseln.

Nutzt man eine Waffe für eine längere Zeit, erlernt man die Technik, die darin ruht. Der Co-Op-Multiplayer lässt vier Freunde zusammenspielen. Entweder zockt man gemeinsam „Story Battles“ oder erkundet den exklusiven Dungeon „Space-Time Labyrinth“. Cross-Play verbindet die Plattformen PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation Vita. Zudem wird die Funktion Cross-Save unterstützt. Das Abenteuer kann über PlayStation TV gespielt werden.

Als kostenlose DLC werden die Figuren Luceus, Aurora, Dorik, Isla, Nera, Bianca, Yangus, und Psaro bereitgestellt. Allerdings wird hier angemerkt, dass die Charaktere nicht im Story-Modus auftauchen, sondern nur im Multiplayer verfügbar sind.

Für Speicherstände anderer Spiele aus der Reihe werden Belohnungen verteilt. Hat man Dragon Quest Heroes: Der Weltenbaum und der Tyrann aus der Tiefe gespielt, erhält man Kostüme von Luceus und Aurora. Für Dragon Quest Builders bekommt man die Waffe „Builders’ Mallet“.

Die ersten Exemplare des Spiels enthalten Outfits aus Dragon Quest I für Razel und Teresia sowie das Objekt „Genki Dama“. Am 8. April wird wieder eine Liveausstrahlung zum Spiel über Niconico gesendet.

Mirai Moriyama spricht den Helden Razel und Emi Takei vertont die weibliche Hauptfigur, Tereshia. Beide Sprecher verleihen zum ersten Mal ihre Stimmen an Figuren aus einem Rollenspiel. Morimiya spielt seit seiner Kindheit Titel aus der Dragon-Quest-Serie. Als er das Angebot erhielt, die Rolle von Razel zu sprechen, war er sehr aufgeregt. Takei spielte die Reihe mit ihren Eltern und sie hätte nie gedacht, dass sie eines Tages ein Teil dieser vertrauten Spielwelt werden würde. Es ist für sie ein wundervolles Gefühl, wenn sie ihre eigene Stimme in diesem Spiel hört.

In Japan erscheint das Videospiel am 27. Mai für PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation Vita.

https://www.youtube.com/watch?v=tnlcxxbcBs4

https://www.youtube.com/watch?v=kHUJa4CpV7w

via Gematsu 1, 2